Schüler programmieren Roboter
Bei Lego denken wir an unsere Kindheit. Autos, Schlösser, Blumensträuße – all das lässt sich mit den Klicksteinen bauen. Für Nachwuchsprogrammierer gibt’s spezielle Steine. Mit denen können sie Mini-Maschinen realisieren. Kürzlich erlebt bei einem Roboter-Bewerb.
Das könnte dich interessieren
Trainieren wie ATP-Spieler
Tennis zählt mit knapp 200000 aktiven Spielern zu den beliebtesten Vereinssportarten in Österreich Zwar streben viele den Sprung ins Profigeschäft an, doch neue Aushängeschilder wie einst Dominik
Schwimmen rettet Kinderleben
Schwimmen lernen, rettet Leben Jedes 10 Kind in Österreich tut sich damit aber schwer Dabei ist die Lösung einfach: regelmäßiges Training – in der Schule oder mit professioneller Begleitung
Kids jagen „Tom & Jerry“
Was passiert, wenn Tom der Kater auf Jerry die Maus trifft? Die beiden spielen Katz und Maus! Diesmal jagen sich die Comic-Helden allerdings nicht selbst, sondern sind
Elfmeterschießen entscheidet Ladies Cup
Die SPG Wallern/Krenglbach darf sich über den Meistertitel in der LT1 OÖ Liga der Frauen freuen Gefeiert haben die Damen nur sehr verhalten, denn am Wochenende hatten sie bereits
Linz baut Eislauf-Nachwuchs-Zentrum
Black-Wings-Käpt’n Brian Lebler und Special-Olympics-Gewinnerin Dana Schatz: Nur 2 Vorbilder, die junge Eisläufer derzeit haben Damit der Nachwuchs im Eissport besser gefördert werden kann, entsteht beim Linzer Parkbad ein
Motorsportler auf Gold-Kurs
Siege und Medaillen, Ziel eines jeden Sportlers Ein Leondinger Motorradfahrer will auch Gold und dafür gibt er Vollgas Noch ist die Maschine im Winterschlaf Dennoch hat er bereits eine
Leonding baut Digital-Gymnasium
20 Jahre ist es her, dass in Oberösterreich die letzte Schule gegründet wurde Mit der Digi AHS in Leonding kommt jetzt ein neues Unterrichts-Konzept Was dazu noch fehlt? Ein
Jungköche servieren Haubenmenü
Gastronomen arbeiten, wenn andere freihaben Genau das ist einer der Gründe, warum immer weniger in diese Branche wollen Der Job in der Gastro hat aber auch einige Vorteile Nachwuchsstars
Schüler übernehmen Wirtshaus
Mit 17 Jahren der eigene Chef sein und ein Restaurant führen Dieser Traum erfüllt sich für 20 Schüler Sie kochen, servieren und haben die Verantwortung Ob das dem Wirt