DaVincis Meisterwerk unter der Lupe
Kaum ein Wandgemälde ist so bekannt wie Leonardo DaVincis „Das letzte Abendmahl“. Kunsthistorikerin Rita Atzwanger aus Ried, hat das Bild anlässlich Ostern, für uns unter die Lupe genommen.
Das könnte dich interessieren
„Zwei Bäcker-Buam“ im Ostergespräch
Er habe kein Problem mit verheirateten Priestern, der Abschaffung des Zölibats und Frauen in höchsten Kirchenämtern! Manfred Scheuer über seinen Weg vom Bäckerssohn zum Bischof, über die Zukunft der
Marienbild auf Wanderschaft
Ein Bild, das von Familie zu Familie weitergegeben Der Brauch des „Frauentragens“ fast vergessen Ein Ehepaar in Pichling hält aber jedes Jahr daran fest Auch heuer
„Lockdown bremst Weihnachtskonsum“
Ausgangsbeschränkungen, Gastronomie und Hotellerie geschlossen Die Zeit vor dem Advent wird für Österreichs Wirtschaft zu einer erneuten Herausforderung Denn genau jetzt würden Firmenweihnachtsfeiern und Geschenkeshoppen für klingende Kassen sorgen
„Dieser Bischof ist anders“
„Ich wünsche mir die Weihe von erprobten Ehemännern, das Zölibat kann geöffnet werden und auch Frauen und Laien sollen künftig taufen!“ Im LT1 Spezial mit Kollegen Dietmar Maier aus
Wunsch nach Langsamkeit
90 Kilometer lang 3 bis 4 Tagesetappen Start in St Martin im Mühlkreis Von hier geht es durch 10 Gemeinden im Bezirk Rohrbach Entlang des Granitpilgerwegs Pilgern heute nicht