Auf den Spuren vom Traunkirchner Wiesheiland
Wann ma von Altmünster nach Traunkirchen fahrt, siagt ma´s fast ned. Die klane Kapelln auf der rechten Seiten. Das Siegesleitner Alois woaß, was es mit dera Kapelln für a Bewandtnis hat.
Das könnte dich interessieren
20.000 Lebkuchenherzen für Gmunden
Es ist nur ein kleines Lebkuchenherz, aber es hat große Bedeutung Die süße Nascherei wird am 4 Fastensonntag in Gmunden verschenkt Der Brauch nennt sich Liebstattsonntag und ist immaterielles
Ebenseer trauern um Fetzen
Die einen freuen sich, dass der Fasching vorbei ist, andere sind traurig In Ebensee ist am Aschermittwoch jedes Jahr ein großes Begräbnis
Fetzen-Umzug ist Kulturerbe
Am Rosenmontag war Ausnahmezustand in Ebensee Die Geschäfte geschlossen, die Straßen blockiert Denn es gab wichtigeres zu tun, als zu arbeiten In Fetzengewändern zogen die Faschings-Narren durch den Ort
Die Vogerlschnitzer aus Viechtau
Ein Brauchtum, das fast ausgestorben wäre, ist das Vogerlschnitzen in der Viechtau Gäbe es da nicht ein paar Herren, die das absolut nicht zulassen wollten
Landjugend rettet Brauchtum
Volkstänze Maibaum aufstellen Erntekrone binden Traditionen, die bei uns über Generationen weitergegeben werden Dass sie erhalten bleiben, liegt aber nicht an den Älteren Oberösterreichs Landjugend ist ein echter Brauchtumsretter
Das OÖ Adventsingen
Direkt aus dem Linzer Musiktheater übertragen wir das oberösterreichische Adventsingen Weihnachtsgeschichten, Adventlieder und Interviews inklusive
Die Geschichte des Christbaums
Der Brauch Christbäume zu schmücken kommt aus dem 18 Jahrhundert Grüne Zweige als Zeichen für die Hoffnung gab es aber schon in der Römerzeit Historiker Roman Sandgruber über die
Strohstern als Baumschmuck
Unsere Omas und Opas wissen es noch ganz genau Damals gab´s kein Lametta, da wurde der Baum mit anderen Dingen geschmückt Nüsse, Strohsterne oder Äpfel Wir gehen auf Zeitreise
Essiggurkerl am Christbaum
Ursprünglich wurden Christbäume mit Äpfeln, Kugeln und Süssem geschmückt Heute ist erlaubt was gefällt Neben Kugeln sind es auch Glasperlen die den Baum zum Strahlen bringen Aber wussten Sie,