Die Standesbeamtin
Brautsträuße die vergessen werden oder Absagen von Hochzeiten in letzter Minute. Eva Blankenstein ist Standesbeamtin im Schloss Ort in Gmunden und muss jeden Arbeitstag auf alles gefasst sein. Ali Andress hat die Zeremonienmeisterin am Traunsee getroffen und sich auch gleich unters Hochzeitsvolk gemischt.
Das könnte dich interessieren
Beauty-No-Gos vor der Hochzeit
Diese Beautyroutinen solltet ihr kurz vor eurer Hochzeit auf keinen Fall machen
Stars und ihre Verlobungsklunker
Verlobungsring, Ehering und was noch? Männer aufgepasst Frauen bekommen am Morgen nach der Hochzeit eine Morgengabe, so ist es zumindest der Brauch Mittlerweile gibt’s diese besondere Geschenk oft schon
Brautmutter trägt weiß
Eine Mutter trägt ein weißes Kleid und das ausgerechnet bei der Hochzeit ihres Sohnes, das geht gar nicht Damit diese Styling
Haare retten Hochzeitsfoto
Was waren die Modetrends und wie waren damals die Frisuren Gekreppte Haare tragen wir eher ungern, war aber voll im Trend Was soll der Frisur zaubern, damit wir nicht
Brautpaare wollen es unperfekt
Eine Hochzeitstorte aus Faschiertem, klingt eher ungustiös Das war der Wunsch eines Fleischhauer´s bei seiner Hochzeit Ein anderer ließ sich
Jetzt wird geheiratet
Im großen LT1-Spezial zur Hochzeitssaison 2023 sprechen wir über Mode, Frisur, wo die beliebtesten Locations sind, was der Verlobungsring können muss und warum eine Hochzeit nicht unbedingt teuer sein
8 von 10 für Lockerung
Zölibat soll gelockert werden Dafür sprechen sich 8 von 10 LT1-Seher aus Vergangene Woche hatte Papst Franziskus aufhorchen lassen: er könne sich vorstellen den Zölibat aufzuheben Verheiratete Priester seien
Heirats-Plus in Oberösterreich
8088 Ja-Sager in Oberösterreich Dementsprechend gab’s 2022 ein Hochzeits-Plus von knapp 10 Prozent Österreichweit gab’s 46415 Eheschließungen
Iraker „erheiratet“ sich Bleiberecht
Aufenthalt durch Heirat Der irakische Amokläufer, der am Montag drei Personen verletzt hat, hätte bereits 2017 abgeschoben werden sollen Seit 2011 lebt der Mann als subsidiär Schutzberechtigter in Österreich