Diesel billiger als Benzin
Diesel wieder billiger als Benzin. Nach fast 9 Monaten haben sich die Preise gedreht, so der Mobilitätsclub des ÖAMTC. Der Grund: seit Mitte März ist der Preis für Benzin kontinuierlich gestiegen.
Das könnte dich interessieren
2 Verletzte in Königswiesen
2 Verletzte bei Explosion Sonntagabend passiert in Königsweisen im Bezirk Freistadt kommt in einer Garage das Unglück Drei Jugendliche arbeiten mit Benzin
KI prüft Schweine-Gene
Schweinefleisch gilt als preiswert, ist leicht zuzubereiten und enthält eine hohe Menge Eiweiß Rund 1700 Landwirte halten hierzulande über 1 Million Schweine Die Grundlage dafür ist die Zucht Die
Jury kürt beste OÖ-Erfindung
Der Amerikaner Thomas Edison hat uns das elektrische Licht gebracht Im Jahr 1880 lässt er die Glühbirne patentieren Der Rest ist Geschichte Heute trägt ein Preis in Oberösterreich seinen
Wirtschaftspreis für MINT-Region
Was verbindet eine Forschungsregion im Innviertel, ein Maschinenbauunternehmen aus Schärding und eine Reederei aus Passau? Alle drei sind grenzüberschreitend tätig und genau das macht ihren Erfolg aus Warum internationale
Großeltern als Stil-Vorbilder
Franz Kafka zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20 Jahrhunderts Seinen Durchbruch hat er aber nicht mehr miterlebt Das soll den jungen Kreativen von heute nicht passieren Leonding bietet
Das wird ab Juli teurer
Erste Bundesgebührenerhöhung seit 14 Jahren Die automatische Anpassung an die Inflation passiert seit 2011 zum ersten Mal Gebühren steigen um knapp die Hälfte Für einen Reisepass bezahlen wir ab
Röhrl übers Porsche fahren
„Eine Garage ohne Porsche 911 ist doch ein ödes, leeres Loch“ Das ist wohl einer der bekanntesten Sprüche der Rennfahrer-Legende Walter Röhrl Der zweifache Rallye-Weltmeister war zu Besuch in
Größtes Datenleck der Geschichte
Cyberkriminelle stehlen 16 Milliarden Passwörter Das Team von „Cybernews“ hat das laut ihnen „größte Datenleak aller Zeiten“ entdeckt Betroffen sind Onlinedienste wie Google, Apple, Facebook, Telegram und Instagram
„Feiertagsarbeit zahlt sich weniger aus“
Steuerfrei arbeiten an Feiertagen Das fordert Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer von der ÖVP Denn seit heuer wird ein Feiertag steuerlich wie der reguläre Stundenlohn unter der Woche behandelt