Diesel wieder günstiger als Benzin
Diesel wieder günstiger als Benzin. Am Mittwoch hat ein Liter Diesel in Österreich im Durchschnitt 1,598 € gekostet. Benzin 1,608. Damit haben sich die Preise wieder gedreht, nachdem Diesel 9 Monate lang mehr gekostet hat. In den letzten Tagen steigen die Spritpreise wieder.
Das könnte dich interessieren
Röhrl übers Porsche fahren
„Eine Garage ohne Porsche 911 ist doch ein ödes, leeres Loch“ Das ist wohl einer der bekanntesten Sprüche der Rennfahrer-Legende Walter Röhrl Der zweifache Rallye-Weltmeister war zu Besuch in
1. Bugatti-Rennwagen der Welt
Ein Auto, das über 100 Jahre alt ist, ist eine fahrende Legende Keine Klimaanlage, kein Navi Servolenkung gibt es natürlich auch nicht Wer so einen Wagen mit Geschichte besitzt, braucht Geduld und Werkzeug in Griffweite
Auto-Legenden zurück auf der Straße
Vorkriegsfahrzeug oder James-Bond-Schlitten: In Bad Hall sind die Legenden zurück auf die Straße Tempo zählt bei der „Lions Classic“ nicht, sondern pure Leidenschaft für Oldtimer
Mühlviertel Classic hilft Familien in Not
Österreichs größte Charity-Rallye 120 Oldtimer fahren von Donnerstag bis Samstag durchs nördliche Oberösterreich Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und England sind bei der elften Mühlviertel Classic
Couchgespräche
Abends nach Hause kommen und ab auf die Couch Wenn der Stress abfällt, sind wir meistens am ehrlichsten Ein Mühlviertler Sammler hat mit Filmemacher Ali Andress aus dem Nähkästchen
Feiertagsverkehr bringt volle Straßen
Verlängertes Wochenende bringt Staus Den „Christi Himmelfahrt“-Feiertag verlängern viele zu einem Kurzurlaub Weil das Wetter unbeständig wird, weichen Urlauber vermehrt in den Süden aus
Frachter verwenden Landstrom
Containerschiffe stoßen weitaus weniger CO2 aus als Flugzeuge Trotzdem sind es weltweit rund 700 Mio Tonnen pro Jahr Zumindest für die Stehzeit investieren österreichische Häfen aber in nachhaltigere Lösungen
700 Verletzte pro Grillsaison
700 Verletzte pro Grillsaison Das zeigen Zahlen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit Zwei Drittel sind Männer
Munition verseucht Grundwasser
Russlands Krieg gegen die Ukraine bringt Tod und Zerstörung – auch für die Umwelt Denn Bomben, Raketen und Munitionsreste versickern ins Erdreich Die Folge: Ein massives Tiersterben Dazu kommt,