Energie AG senkt Gaspreis
Energie AG senkt Gaspreise. Hintergrund sei die derzeit sichere Versorgungslage. Zudem habe der milde Winter für Entspannung am Gasmarkt und fallende Großhandelspreise gesorgt.
Das könnte dich interessieren
CO2 unter die Erde bringen
Kanzler will CO2-Speicherverbot abschaffen Karl Nehammer will Kohlendioxid unter die Erde bringen Ziel dabei: das klimaschädliche Gas soll nicht in die Atmosphäre gelangen
Neuer Gashahn für Österreich
2/3 unserer Gaszufuhr kommt noch immer aus Russland Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist der Import aber unsicher Dreht Wladimir Putin den Gashahn ab, sind unsere Wohnungen im Winter kalt
Älteste Tageszeitung vor Aus
Aus für Oberösterreichisches Volksblatt Die Zeitung erscheint ab 2024 nur noch online Rund 30 Mitarbeiter verlieren ihren Job
Mit „1er-Zeugnis“ auf Gratis-Urlaub
Hefte, eine Schultasche, Ausflüge mit der Klasse: Pro Schuljahr geben Eltern im Durchschnitt rund 1500 Euro pro Kind aus Die höchsten Ausgaben gibt es zu Schulbeginn Umso besser
Städte gegen Lichtverschmutzung
Licht aus! Das heißt es am Freitag in 42 Städten und Gemeinden in ganz Österreich Bei der sogenannten Earth Night wird auf die Lichtverschmutzung aufmerksam gemacht Teilweise wird die
Metaller wollen 10% mehr Lohn
Im Herbst läuten die Tarifverhandlungen der Metaller die gewohnte Lohnrunde ein Von 10 % mehr ist seitens der Gewerkschaft die Rede – für die Arbeitgeberseite ist das kaum nachvollziehbar
Carports als Kleinkraftwerk
Ein Parkplatz wird zum Solarpark, erfüllt also eine Doppelfunktion: Denn in Bad Schallerbach werden Carports zu Kleinkraftwerken – liefern damit so viel Strom wie für 550 Haushalte
Bis zu 1.000€ Nachzahlung
Betriebskosten-Hammer kommt auf viele Mieter zu “Nachzahlungen von bis zu 1000 Euro und mehr sind heuer nicht unüblich”, sagt die Mietervereinigung OÖ Grund dafür: vor allem die gestiegenen Energiekosten
Holz beliebtester Wärmespender
Österreicher heizen am liebsten mit Holz 4 von 10 Haushalte setzen in der Periode 2021/2022 auf Holzenergie – das zeigen die aktuellen Zahlen der Statistik Austria