Gas – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
49 Beiträge gefunden
Linz AG Convention
Linzer speichern Wasserstoff
0

Linzer speichern Wasserstoff

Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt. Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die Tage deutlich kürzer sind? Das Zauberwort heißt Wasserstoff, und ist diese Woche das große Thema der H2-Convention in der Linzer Tabakfabrik.
h2 linz ag
Wasserstoff ersetzt Erdgas
0

Wasserstoff ersetzt Erdgas

Klimaziele, Öko-Strategien, grüne Transformation. Sie alle kommen nicht ohne Wasserstoff aus. Er soll der Energieträger der Zukunft sein. Ein Linzer Versorger hat jetzt ein erstes Modell gebaut, wie man Wasserstoff in bestehende Netze integrieren kann.
Landwirt Energielieferant
Hühnerstall produziert Strom
0

Hühnerstall produziert Strom

Jeder 4. Haushalt in Oberösterreich heizt mit Holz. Über 300 sogenannte Biomasse Anlagen sind unter anderem dafür in Betrieb. Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, dann müssen wir das Energie-Potenzial in der Landwirtschaft besser nutzen, sagen Experten. Was haben Hühner und Gas aus Holz damit zu tun?
Holzpreis
Holzpreise steigen nicht
0

Holzpreise steigen nicht

Wie teuer wird dieser Winter? Diese Frage stellen sich wahrscheinlich einige, wenn sie an die bevorstehende Heizsaison denken. Letztes Jahr die enormen Preissteigerungen bei Öl, Gas und Holz. Diesen Herbst können zumindest jene aufatmen, die auf heimisches Holz setzen.
Hypo Wirthschaftsgespräche
Wackeln die Klimaziele?
0

Wackeln die Klimaziele?

Weniger Aufträge, weniger Einnahmen, kein Wachstum. Die heimische Wirtschaft befindet sich in einer Krise. Das ist auch ein Problem für die ambitionierten Klimaziele. Denn ohne Wachstum lässt sich die Energiewende nicht finanzieren. Denn genau dafür braucht es Investitionen.
Niederlande Teil2
Niederlande blickt nach OÖ
0

Niederlande blickt nach OÖ

Dienstagmittag hat die Voest ihr bisher größtes Klimaschutzprojekt gestartet. Spatenstich für den 1,5 Milliarden € teuren grünen Hochofen. Die Stahlindustrie ist weltweit einer der größten CO2 Emittenten. Treibhausgase zu verringern ist eines der Ziele. Das funktioniert aber nur länderübergreifend. Eine OÖ Wirtschaftsdelegation hat zuletzt ein Land mit ähnlichen Herausforderungen besucht.
Niederlande
Neuer Gashahn für Österreich
0

Neuer Gashahn für Österreich

2/3 unserer Gaszufuhr kommt noch immer aus Russland. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist der Import aber unsicher. Dreht Wladimir Putin den Gashahn ab, sind unsere Wohnungen im Winter kalt und die Industrie steht still. Oberösterreich will das ändern und künftig mehr Gas aus den Niederlanden importieren.
Kuh Klimasünder
„Kühe sind keine Klimakiller“
0

„Kühe sind keine Klimakiller“

Das Klima verändert sich. Das ist Fakt. Wir wissen auch, dass der Mensch wesentlich dazu beiträgt. Seit einiger Zeit geraten sogar unsere Kühe ins Visier. Wie viel tragen die Tiere wirklich dazu bei und können wir es uns überhaupt leisten, unsere Lebensmittelproduktion zu Gunsten des Klimas zu reduzieren?
111 Ansfelden Häuser
1 Haus in Ansfelden noch gesperrt
0

1 Haus in Ansfelden noch gesperrt

Weitere Häuser in Ansfelden freigegeben. Nach der Gasexplosion letzte Woche Dienstag, durften heute weitere Bewohner in ihre Häuser zurück. Nur das Haus, in dem sich die Explosion ereignet hatte, bleibt weiterhin gesperrt.
Buchpräsentation Paul Rübig
Energie-Import kostet 400 Mrd.
0

Energie-Import kostet 400 Mrd.

Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie. Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro. Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern. Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger.
111 Energie AG
Energie AG senkt Gaspreis
0

Energie AG senkt Gaspreis

Energie AG senkt Gaspreise. Hintergrund sei die derzeit sichere Versorgungslage. Zudem habe der milde Winter für Entspannung am Gasmarkt und fallende Großhandelspreise gesorgt.
Sitebar