Falsche Bilder bei Lenzing AG
Richtigstellung. Wir haben am Donnerstag über Verluste des Faserherstellers Lenzing AG berichtet. Dabei wurden fälschlicherweise Bilder des Unternehmens Lenzing Plastics gezeigt.
Das könnte dich interessieren
Wirtschaftspreis für Mr. Kornspitz
Mit selbst geformten Brezeln hat Peter Augendoplers Leidenschaft zu Backwaren begonnen Jahre später hat Mister Kornspitz sein Unternehmen groß gemacht Und kürzlich wurde der Unternehmer aus Asten mit dem
Recyceln fördert Wirtschaft
Die Wirtschaft schrumpft das dritte Jahr in Folge 8 von 10 sagen, dass ihre Stimmung dahingehend nicht gut ist Und die Hälfte von ihnen fürchtet, dass es
Start-ups erobern Tech-Welt
Start-ups erobern Tech-Welt – Jedes 2 Neu gegründete Unternehmen setzt auf IT und Künstliche Intelligenz Das zeigen aktuelle Auswertungen der Gründungsagentur tech2b Die Bereiche sind trotz schwieriger Wirtschaftslage gefragt
Boxen als Teambuilding-Event
Ein Seminar, bei dem man nicht nur Neues lernt, sondern auch sporteln, richtig abschalten und der Hektik des Alltags entfliehen kann Das ist in einem Viersternehotel in der Steiermark
Wirtschaft kann doch noch wachsen
Gute Nachricht aus der Wirtschaft Als erstes Finanzinstitut rechnet die österreichische Nationalbank mit einem Wirtschaftswachstum 2025 von 0,2 Prozent 2026 und 2027 soll es sogar um 0,9
Volle Auslastung bei Spulen-Spezialist
Ohne sie gäbe es kein Licht, keinen Kühlschrank, überhaupt keinen Strom Sogenannte Hochspannungsdrosselspulen transportieren die Energie in unsere Haushalte Auf der ganzen Welt gibt es nur wenige Firmen, die
EZB senkt Leitzinsen
EZB senkt erneut den Leitzins Konkret um 0,25 Prozentpunkte auf 2 % Damit reagiert die Zentralbank auf die schwächelnde Wirtschaft in Europa und die Zollpolitik der USA
Couchgespräche
Abends nach Hause kommen und ab auf die Couch Wenn der Stress abfällt, sind wir meistens am ehrlichsten Ein Mühlviertler Sammler hat mit Filmemacher Ali Andress aus dem Nähkästchen
Neue Jobs in alter „Tschickbude“
Wie macht man aus einem Unternehmen 250? Dafür braucht’s viel Zeit, findige Architekten und ein Gebäude mit Geschichte Die stillgelegte Linzer Tabakfabrik ist heute Arbeitsplatz für Menschen aus