Gratis Klima-Ticket startet
Start für Gratis Klimaticket. Ab Montag können es 18–21-jährige, in Österreich lebende Personen beantragen. Das kostenlose Klimaticket gilt ab 01. Juli und soll das Fahren mit Bus und Bahn im gesamten Bundesgebiet attraktiver machen.
Das könnte dich interessieren
14-jähriger Autodieb schrottet SUV
14-Jähriger schrottet gestohlenen SUV Am frühen Freitagmorgen brechen drei Jugendliche in ein Autohaus in Leonding ein Der 14-jährige Amstettner setzt sich in einen SUV im Wert von 85000 Euro
Mehr Details über Budgetmaßnahmen
Neue Details zum Sparplan! Die von der FPÖ und ÖVP vorlegten Budgetmaßnahmen werden von der EU-Kommission als positiv bewertet Eine Entscheidung fällt in den nächsten Tagen
1.200 Kicker bei Hallenturnier in Eferding
Es ist eines der größten Fußball-Hallenturniere Oberösterreichs Um dabei zu sein, streichen Eltern teils sogar den Skiurlaub Beim Bandenzauber in Eferding matchen sich 1200 Nachwuchs-Kicker in 12 Altersklassen
OÖ hat über 22.000 Lehrlinge
Im letzten Jahr mussten viele Unternehmen Personal abbauen Eine große Belastung für die Mitarbeiter Gut ausgebildete Fachkräfte können aber meistens schnell wieder aufatmen – für sie stehen die Türen
4 Jahre Haft für Ex-Amtsleiter
Ex-Amtsleiter zu 4 Jahren Haft verurteilt Am Montag steht in Ried im Innkreis ein 59-jähriger Mann vor Gericht Ihm wird schwerer sexueller Missbrauch Minderjähriger vorgeworfen
Hafentor als Schutzschild
Der Linzer Hafen ist nach Wien der zweitgrößte Österreichs Dieser und Teile der Innenstadt werden jetzt geschützt und zwar vor einem 300-jährigen Hochwasser! Das Herzstück des 40-Millionen-Euro-Projekts: Ein 200
Passender Schuh erleichtert Laufen
8 von 10 Österreicher wollen heuer in ihrem Leben etwas ändern Sport steht bei den neuen Zielen ganz oben auf der Liste Und da ist vorne mit dabei: Laufen!
„Müssen junge Straftäter bremsen“
„Dürfen uns von jungen Straftätern nicht auf der Nase herumtanzen lassen“, kritisiert Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ)
Kleine Händler am Limit
Dose öffnen, trinken, zusammendrücken und ab in die Tonne Das ist so gut wie Geschichte Denn Getränke in Dosen oder Einweg-Kunststoff-Flaschen sollen in einen Recycling-Kreislauf kommen Das entsprechende Gesetz