Zug – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
47 Beiträge gefunden
Landtag Nachbericht
Landtag gegen ÖBB-Sparpläne
0

Landtag gegen ÖBB-Sparpläne

Eine klares „Nein“ gibt es vom Landtag zu den Sparplänen der Österreichischen Bundesbahnen. Und da sind sich alle Fraktionen einig. Ebenso beim neuen Oberösterreich Plan für das Ehrenamt.
111 Zugunglück Trauer
2 tote Kinder in 3 Tagen
0

2 tote Kinder in 3 Tagen

Große Trauer nach tödlichen Zugunfällen. Am Donnerstag verunglückt ein 6-Jähriger mit seinem Fahrrad an einem unbeschrankten Bahnübergang in Ottensheim. Der Bub erliegt seinen schweren Verletzungen im Spital.
japan
„Shinkansen ist ein Stück OÖ“
0

„Shinkansen ist ein Stück OÖ“

In Japan stehen jahrhundertealte Tempel neben Robotercafes, Manga-Kultur trifft auf Tee-Zeremonie. Gleichzeitig gibt es hier die höchste Lebenserwartung trotz extremer Arbeitskultur. Und auch im öffentlichen Verkehr tickt Japan anders. Der berühmte Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen fährt praktisch ohne Verspätung. Ein Teil des Erfolgsgeheimnisses kommt aus Oberösterreich.
111 Serieneinbruch
Polizei schnappt Seriendieb
0

Polizei schnappt Seriendieb

70 Einbrüche. Polizei klärt Diebesserie. Ein 59-Jähriger soll seit Mai 2024 über 70 Firmeneinbrüche in drei Bundesländern begangen haben. Alleine in Vöcklabruck schlägt er 31-mal zu.
zugunglück
Ermittlungen nach Zugunglück
0

Ermittlungen nach Zugunglück

Technisches Problem als Ursache für Zugunglück. Am Montag fährt die Vorchdorferbahn ungebremst gegen einen Prellblock am Bahnhof Lambach. Drei Fahrgäste verletzen sich, zwei davon schwer. Die Polizei geht von einem technischen Problem aus.
bezirkstag
Frachter verwenden Landstrom
0

Frachter verwenden Landstrom

Containerschiffe stoßen weitaus weniger CO2 aus als Flugzeuge. Trotzdem sind es weltweit rund 700 Mio. Tonnen pro Jahr. Zumindest für die Stehzeit investieren österreichische Häfen aber in nachhaltigere Lösungen.
111 Drogenring Linz
Polizei sprengt Linzer Dogenring
0

Polizei sprengt Linzer Dogenring

Drogenring im Großraum Linz gesprengt. Bereits Ende Jänner erwischt die Polizei einen 18-jährigen Mühlviertler mit mehreren Kilo Drogen im Zug. Während der Ermittlungen entdeckt das Landeskriminalamt eine Chat-Gruppe.
Bahnsanierung
Bahn-Sanierung fordert Industrie
0

Bahn-Sanierung fordert Industrie

Die Deutsche Bahn saniert ab 2026 ihr Streckennetz. Das hat auch Folgen für Österreich. Zugausfälle, Umleitungen und längere Fahrzeiten sind unvermeidbar. Für die ÖBB ist die Sanierung aber „alternativlos“. Auch der Güterverkehr leidet. Und das wiederum hat Auswirkungen auf die Industrie.
111 Bombendrohung Jet
Polizei durchsucht Zug in Linz
0

Polizei durchsucht Zug in Linz

Wieder Bombendrohung gegen Linzer Hauptbahnhof. In der Nacht auf Dienstag ist eine Droh-E-Mail bei der Landespolizeidirektion Tirol eingegangen. Gegen 22 Uhr durchsucht die Polizei dann in Linz einen Nightjet mit Spürhunden.
Stallgeflüster Rüben
OÖ ist Zucker-Hochburg
0

OÖ ist Zucker-Hochburg

Die Berge an Rüben neben den Straßen gehören im Herbst quasi zum Landschaftsbild dazu. Daraus werden tausende Tonnen Zucker. Bei einer neuen Folge Theresas Stallgeflüster, haben wir uns angesehen, wie die Königin der Feldfrüchte in der Fabrik landet. Kollegin Theresa Breiteneder auf ihrer wahrscheinlich süßesten Mission.
bombendrohung
Serie an Bombendrohungen
0

Serie an Bombendrohungen

Serie an Bombendrohungen. Nach Linz, Graz und Salzburg sind auch die Bahnhöfe in St. Pölten und Klagenfurt evakuiert worden! Eine Droh-Email an die jeweilige Landespolizeidirektion.
111 bombendrohung
Linzer Hauptbahnhof evakuiert
0

Linzer Hauptbahnhof evakuiert

Bombenalarm am Linzer Hauptbahnhof. Ein Großaufgebot der Polizei hat Dienstagnachmittag das gesamte Areal evakuiert und großräumig abgesperrt. Auslöser: Eine E-Mail mit einer Bombendrohung an die Landespolizeidirektion.
weststr
Westbahn bis Weihnachten gesperrt
0

Westbahn bis Weihnachten gesperrt

Westbahnstrecke bis Weihnachten gesperrt. Seit dem Hochwasser ist die ÖBB in Niederösterreich mit Reparaturarbeiten beschäftigt. Besonders auf der „neue Weststrecke“ von Wien bis St. Pölten seien die Schäden enorm. In der Zwischenzeit weichen die Züge über die „alte Weststrecke“ aus.
Sitebar