Jugend – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
203 Beiträge gefunden
SG Haberlander
„Ja zu Social Media Verbot“
0

„Ja zu Social Media Verbot“

„Schulen dürfen nicht zu Festungen werden!“ Aber ein Social Media Verbot für Kinder und Jugendliche kann sich Bildungslandesrätin Christine Haberlander von der ÖVP vorstellen. Auch ein Kopftuchverbot für junge Mädchen soll laut Haberlander kommen. Mehr im LT1 Sommergespräch mit Dietmar Maier.
Medienempfang Bischof
Jugend unter digitalem Dauer-Druck
0

Jugend unter digitalem Dauer-Druck

Zwischen Schein und Sein: 8 von 10 Jugendlichen sagen in einer Studie, dass sie sich durch Plattformen wie Instagram oder TikTok sozial unter Druck gesetzt fühlen. Das belastet ihren Alltag, vor allem, wenn sie sich mit anderen vergleichen.
Fest des Jahres
Jugend feiert Harmonika-Revival
0

Jugend feiert Harmonika-Revival

Die Ziehharmonika ist der Inbegriff österreichischer Volksmusik. So alt ist sie aber noch gar nicht! Ihre Vorläufer wurden im 19. Jahrhundert in China entwickelt. Früher war sie als altmodisch verschrien. Heute erlebt das Instrument eine Renaissance bei den Jungen.
Lehre
Job-Druck bei Lehrlingen
0

Job-Druck bei Lehrlingen

Jugendliche verbringen täglich rund 7 Stunden am Smartphone. Sehen dort Bilder und Videos, die eine scheinbar perfekte Welt zeigen. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Besonders bei Jungen nehmen psychische Erkrankungen zu. Sie brauchen mehr Unterstützung, auch im Berufsleben.
Schülerliga Landesfinale
Ried ist Schülerliga-Landesmeister
0

Ried ist Schülerliga-Landesmeister

Im Champions League Finale am Samstag geht es um die europäische Fußball-Krone. Ende Mai ist die Zeit im Jahr, in der Titel ausgespielt werden. Auch beim Nachwuchs. Seit Mittwoch gibt es einen neuen Schülerliga-Landesmeister. Ein Finale, wie bei den Großen.
111 KI Workshop
KI-Workshops für Jugendliche
0

KI-Workshops für Jugendliche

KI-Workshops für Jugendliche. Die veranstaltet das Land Oberösterreich gemeinsam mit der dbrains Academy. Ziel ist es, den Jugendlichen die Angst vor Künstlicher Intelligenz nehmen und Aufklärungsarbeit zu leisten.
rent
Schauspieldirektor inszeniert 1. Musical
0

Schauspieldirektor inszeniert 1. Musical

David Bösch ist seit Herbst 2024 Schauspieldirektor des Landestheaters. In seiner beruflichen Karriere wagt er sich in Linz erstmals in Neuland. Mit „Rent” inszeniert er sein erstes Musical. Gleichzeitig ist es auch eine Reise in seine Jugend.
111 Streetworker Digital
Streetworker arbeiten digital
0

Streetworker arbeiten digital

Online-Beratung für Jugendliche. Das bietet seit rund einem Jahr das Streetwork-Projekt Onjuvi an. Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 12 bis 24 Jahren, die eine Anlaufstation in einer Krisensituation brauchen.
111 Camps
Camps für junge Straftäter
0

Camps für junge Straftäter

Erziehungscamps für minderjährige Straftäter. Das fordern Wiens Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ und die NEOS. Für Christine Winkler Kirchberger von der Oberösterreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaft seien Erziehungscamps eine zu einfache Lösung.
17-Jähriger
Krimineller 17-Jähriger nicht strafbar
0

Krimineller 17-Jähriger nicht strafbar

Ein Brüdertrio beschäftigt derzeit die Behörden. 20-mal sollen sie eingebrochen und unter anderem Autos gestohlen haben. Sie dafür belangen ist schwer, denn sie sind nicht strafmündig oder vor dem Gesetz noch nicht reif genug. Für den ältesten Bruder scheint sich das aber zu ändern.
WKO Psyche
Jeder 10. Lehrling benötigt Hilfe
0

Jeder 10. Lehrling benötigt Hilfe

Nervosität, Gereiztheit und Angst vor der Zukunft. Laut aktuellen Zahlen des Gesundheitsministeriums zeigen 2 von 10 Mädchen und einer von 10 Burschen Anzeichen einer depressiven Verstimmung. Betroffen sind auch Lehrlinge. Eine neue Initiative der WKO Oberösterreich soll nun helfen.
Landtag
„Müssen Strafmündigkeit herabsetzen“
0

„Müssen Strafmündigkeit herabsetzen“

Bei der ersten Sitzung des OÖ Landtages im neuen Jahr ging es am Donnerstag unter anderem einmal mehr um das Thema Jugendkriminalität. Anlass ist der jüngste Fall dreier Brüder, die in ein Autohaus eingebrochen sind und einen SUV geschrottet haben. ÖVP und FPÖ fordern entsprechende Maßnahmen und eine Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters.
Sitebar