Halloween-Drahtzieher verurteilt
6 Monate bedingte Haft für Halloween Drahtzieher. Am Mittwoch ist der Prozess am Landegericht Linz gegen einen heute 17-jährigen Teenager zu Ende gegangen. Er hat am Vorabend der Halloween Nacht in sozialen Medien zur Straßenschlacht mit der Polizei aufgerufen. Der Nordmazedonier hat ein umfassendes Geständnis abgelegt. Er wollte mit dem Video im Internet nur berühmt werden.
Das könnte dich interessieren
19-jähriger Rädelsführer abgeschoben
Spanier nach Halloween-Krawallnacht abgeschoben Der 19-jährige Rädelsführer ist im März am Landesgericht Linz zu einer 21-monatigen teilbedingten Freiheitsstrafe verurteilt worden
7 Mio. Strafe im 1. Quartal
Massiver Anstieg bei Schwarzarbeit 2200 Strafanträge hat die Finanzpolizei im 1 Quartal gestellt Wegen Abgabenhinterziehung und Sozialbetrug 352 davon alleine in Oberösterreich
14-Jähriger muss in Haft
14-Jähriger Unfall-Lenker verurteilt Insgesamt 4 Mal ist der Jugendliche mit fremden Autos gefahren, mit 150 km/h, hat Verkehrsregeln und Polizeikontrollen missachtet
100€ Strafe ab Montag
Höhere Strafen ab Montag Wer mit dem Handy hinterm Steuer erwischt wird, zahlt ab Mai 100 Euro Bislang waren es 50 Auch wer wenig Abstand hält oder zu schnell
Angeklagter bestreitet Escort-Mord
“Ein Kelomat, der explodiert ist” So beschreibt der Verteidiger des mutmaßlichen Prostituierten-Mörders von Ternberg seinen Mandanten beim heutigen Prozessauftakt Die Tat sei “extrem brutal” ausgeführt worden, sagt der Staatsanwalt,
17-Jährigem drohen 5 Jahre
17-jähriger Halloween-Randalierer vor Gericht Der Russe soll nicht nur zu schwerer Gewalt aufgefordert haben Er soll auch im Februar einen 15-Jährigen zusammengeschlagen und schwer verletzt haben
TikTok radikalisiert Jugendliche
Viel zu langsam, viel zu wenig modern, viel zu fad So sieht der Radikalisierungsexperte Ahmad Mansour die Situation Europas im Kampf gegen Extremismus Extremistische Gruppen haben das Internet erobert
Unternehmer wegen NS-Symbol verurteilt
Hakenkreuze, SS-Symbole und Bilder von Adolf Hitler Ein Unternehmer aus dem Bezirk Vöcklabruck hat bei sich zu Hause eine Nazi-Sammlung gehortet Am Dienstag ist ihm deshalb am Landesgericht Wels
Österreich zahlt 7 Mio. €-Strafe an EU
7 Millionen € Strafe für Österreich Weil die Bundesregierung noch immer kein Energieeffizienz-Gesetz beschlossen hat, können bereits im April Strafzahlungen an die EU fällig werden Hintergrund ist