Hausbau in 30 Minuten
Ein Hausbau zieht sich oft über Monate, manchmal auch Jahre. Für 2 Helfenberger keine Option. Sie entwickeln ein Haus, das in nur 30 Minuten steht. Das Tiny House aus Holz erzeugt mittlerweile sogar seinen eigenen Strom..
Das könnte dich interessieren
Helfenberger lehrt Speck selchen
Früher hatte fast jeder Bauernhof eine Selche Darin wurde aus Schweinefleisch ein würziges Stückerl Speck Das alte Handwerk von damals kennen die wenigsten Ein Helfenberger gibt dieses Wissen jetzt
PV-Anlagen zum Mieten
Viele heimische Unternehmen machen sich unabhängig von schwankenden Energiepreisen Sie setzen auf Sonnenstrom Doch die Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen kostet Geld, das aber auch anders investiert werden könnte
Mühlviertler erfindet Bike-Waschanlage
Bezahlen, 5 Minuten warten und schon kommt der PKW sauber aus der Autowaschanlage Kennen wir Aber wie sieht es für Mountainbikes aus? Da muss meist der Gartenschlauch ran,
Helfenberg sucht Supermarkt-Nachfolger
Für viele Bewohner Helfenbergs ist die Grundversorgung eine mühsame Sache Sie müssen 10 bis 15 Kilometer fahren, damit sie ihre Lebensmittel einkaufen können Der Nahversorger im Ort ist geschlossen
Bombendrohung auf Zettel
Bombendrohung auf Zettel Am Montagmorgen entdeckt ein Schulwart in einem Schulzentrum in Haid bei Ansfelden die Drohung Das Gelände wird sofort evakuiert
Beim Bastler
„Es gibt immer was zu tun!“ Wir alle kennen mindestens einen, der einfach nicht still halten kann Schrauben, Tischlern, aus alten Gegenständen was Neues basteln In einer neuen Folge
Unternehmer schafft Wohnraum in Leonding
Seit Jahren steht die Tischlerei in Leonding leer Jetzt ist damit Schluss Ein Gunskirchner Unternehmer hat das Gebäude abgerissen und neuen Wohnraum geschaffen
Wirtschaft sucht Chefinnen
Françoise Bettencourt Meyers gilt als eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen der Welt 1957 erbt sie das Kosmetikunternehmen L’Oréal Macht daraus einen Milliardenkonzern Heute ist sie Vorbild für Jungunternehmerinnen
Größte PV-Fassade Österreichs
Bis 2030 soll rund 1/6 der benötigten Energie aus Solarzellen stammen Dabei reichen nicht nur Dächer, es braucht auch Mauern Die größte PV-Fassade Österreichs entsteht aktuell in Linz