Innviertler um 5 Mio € gebracht
5 Millionen € Betrug im Innviertel. Bereits im Vorjahr hat ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Ried, auf Anraten von vermeintlichen Anlageberatern, 3 Millionen Euro auf mehrere Konten überweisen.
Das könnte dich interessieren
Matratzen sind Lebensabschnitts-Partner
Matratzen halten ca 10 Jahre In vielen Fälle länger als eine Liebes-Beziehung Ein Lebensabschnittspartner also, den man sich vorher ganz genau ansehen sollte Ein Familienunternehmen in Ried hat sich
Bauern bekommen mehr Geld
Oberösterreichs Bauern bekommen mehr Geld Das Land stockt die Investitionsförderung auf – um 10 Millionen Euro für Zukunftsprojekte
Preis vergleichen lohnt sich
Drastische Preisunterschiede Laut einem Test der Arbeiterkammer OÖ variieren die Pickerlpreise für Zweiräder extrem Zwischen 22 und 75 Euro kostet die Plakette Getestet wurden 93 Betriebe im Bundesland
Mieterhöhung im Juli droht
Nächste Mieterhöhung droht Etwa um 5,5 Prozent könnten Mieten im Juli teurer werden Und das wäre die 4 Miet-Erhöhung innerhalb von 15 Monaten Betroffen wären davon 135000 Haushalte in
Bank kaufen ab 80 Euro
Bei Bankgeschäften denken die meisten an Geld einzahlen und abheben und einfach nur Kunde sein Es gibt aber ein Modell, wo der Konto-Inhaber zum Teilhaber wird Ab
“Brauchen neue Kinderbetreuung”
Energiekonzerne und Lebensmittelhandel zu Preissenkungen zwingen, damit will die Regierung die Teuerung bekämpfen OÖ zieht mit, will aber gleichzeitig, dass Frauen früher wieder arbeiten und damit zum Familieneinkommen beitragen
Seniorenbund zahlt Covid-Hilfen zurück
Seniorenbund hat Covid-Hilfen zurückgezahlt Im Februar hat der Verein vom Vizekanzleramt die Aufforderung bekommen 1,91 Millionen Euro an zu Unrecht erhaltenen Corona Hilfen an den Bund zurück zu überweisen
Bank erhöht Zinsen automatisch
Die höheren Zinsen sind für Kreditnehmer & Häuslbauer ein Alptraum, für Sparer ein langersehnter Wunsch In der Diskussion wie hoch Zinsen mittlerweile sein müssten, geht eine heimische Bank jetzt
Kirche klagt Beitrags-Verweigerer
Kirche klagt Beitragsverweigerer Rund 2600 Katholiken zahlen jedes Jahr ihren Kirchenbeitrag nicht Im Vorjahr hat bei rund 1600 Gläubigen deshalb der Exekutor angeklopft