Klassischer Bauarbeiter verschwindet
Der klassische Bauarbeiter verschwindet. Der Job ist heute hochtechnologisch, immer mehr passiert abseits der Baustelle. Mitarbeiter müssen also umgeschult werden. Von der Innung gibt’s jetzt Gratis-Seminare dazu.
Das könnte dich interessieren
Jugendliche suchen Job mit Sinn
Eine sinnvolle Arbeit mit Menschen Das ist der häufigste Beweggrund von Pflegekräften Die Motivation dafür geben sie weiter Mittlerweile will jeder 4 Jugendliche in der Pflege arbeiten
Zivildiener als Personal-Nachschub
Mehr als 2800 junge Männer haben 2022 in Oberösterreich den Zivildienst gemacht Wo es nach den 9 Monaten als Sanitäter hingeht, bleibt offen In Krankenhäusern oder Heimen sind die Zivis jedenfalls heiß umkämpfte
6 von 10 brauchen Sehhilfe
Sie sind nicht nur Mittel zum Zweck, sondern können auch ein echtes Trend-Accessoire sein Die Rede ist von der Brille 6 von 10 Österreicher brauchen eine
Bauboom ist vorbei
Der Bauboom ist vorbei Die Kosten sind höher und Kredite werden gleichzeitig teurer Das wirkt sich auch auf den gemeinnützigen Wohnbau aus
Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 2008
Arbeitslosigkeit in Österreich sinkt weiter, im Februar auf den tiefsten Stand seit 2008 Das zeigen Zahlen des AMS Insgesamt haben knapp 370000 aktuell keinen Job oder befinden
Lehrer unterrichten Hauswirtschaft
Kochen, Putzen und Nähen – damit kann man doch keine Karriere machen Jahrzehnte lang war das Image der Hauswirtschaft ganz schön verstaubt Schülerinnen zeigen, dass diese Arbeit nicht nur
Lehrlinge haben sich halbiert
Je länger man in die Schule geht, desto gebildeter ist man Ein Irrglaube der sich Jahrzehnte in unserer Gesellschaft verbreitet hat Die Lehre hat lange darunter gelitten Das soll
Bonus für Kindergarten-personal
270 offene Stellen in Kindergärten und Horten Es fehlen auch Helfer Durch den Personalmangel finden Eltern immer schwerer einen Platz für Nachwuchs Das Land übernimmt jetzt einen Teil der
Schüler stoppen Bauern-Mythos
Die Kuh ist Lila, das Schwein am Hof kann sprechen, und Bauern müssen nicht mehr können als Traktor fahren Mythen aus der Landwirtschaft, die manche tatsächlich glauben Schüler wollen