Ausstellung mit Wasserfall
Grenzen zwischen virtuell und analog. Durch künstliche Intelligenz sind diese immer schwerer zu erkennen. Zwei Künstlerinnen wollen diese Grenzen nun bewusst verschwimmen lassen. In einem digitalen Wasserfall.
Das könnte dich interessieren
Josephine Baker adoptiert für Frieden
Josephine Baker war der erste afroamerikanische Superstar In den 20ern sind ihre Tanz-Auftritte umstritten Die einen feiern sie, die anderen wollen sie nicht bei sich haben Selbst in Wien
Internationale Acts in Linzer Innenstadt
Linzer Innenstadt wird zum Festivalgelände Mit dem Stream Festival am 30 und 31 Mai startet die Landeshauptstadt in den Festival-Sommer Der Fokus: Musik, Popkultur und Digitalisierung!
„Richtiges Klima für Kunst“
Immer gleichbleibende Temperatur und bestimmte Luftfeuchtigkeit Galerien und Museen schaffen ideale Bedingungen für Kunstwerke Im Linzer Schlossmuseum war das bislang nur schwer möglich Mit den sogenannten White Cubes soll
Blumen ohne Verfallsdatum
Wer Kritik freundlich verpackt, der sagt’s sprichwörtlich „durch die Blume“ Der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner will nicht kritisieren und trotzdem sagt er’s durch die Blume Mit seiner Kunst
Multi-Kulti-Teams sind produktiver
Über 6000 Mitarbeiter aus 26 Nationen, die 22 verschiedene Sprachen sprechen Sie alle ins Unternehmen einbeziehen und motivieren, ist eine Herausforderung, aber notwendig Denn Studien zeigen: eine bunte Belegschaft
Energiesparmesse in Wels startet am 7. März
80000 Besucher bei der Energiesparmesse erwartet Von 7 bis 9 März findet sie in Wels statt Schwerpunkte heuer: Trends beim energieeffizienten Bauen und Wohnen sowie umweltschonende Heizungs- und Wärmetechnik
Brot als flüssiges Heiligtum
Kaum ein anderes Lebensmittel spielt in der Geschichte eine so bedeutende Rolle wie das Brot Alleine in der Bibel gibt es mehr als 100 Hinweise darauf Auch andere Religionen
Unteracher sammelt Mini-Autos
Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern? Die meisten von uns haben als Kind schon eins bekommen Berthold Moser hat die Liebe zum Spielzeug-Auto nie
Notre-Dame in Linz besuchen
Die Semesterferien starten in eineinhalb Wochen Für die einen bedeutet das: ab in die Sonne, oder Familienurlaub auf der Piste Für alle Daheimbleiber wird’s aber auch nicht langweilig Unsere