Die Nasch-Tricks
Von Montag bis Freitag bleibt die Naschlade geschlossen. Am Wochenende darf dann aber gesündigt werden. Das ist der falsche Weg, warnt LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher. Denn ein strikter Verzicht ist keine Lösung.
Das könnte dich interessieren
Tabuthema Zyklus
Die Fußballdamen des FC Chelsea waren 2020 weltweit die ersten, die ihr Training nach ihrer Menstruation geplant haben Seither sind über 2 Jahre vergangen und nach und nach folgen
Der Pilzprinz aus Molln
Buchenrasling, südlicher Schüppling oder Stockschwämmchen: Damit kennt sich Florian Kogseder aus Er ist Pilzzüchter Insider nennen ihn den „Pilzprinz“ von Molln Seine Schwammerl sind in den Gourmetküchen Österreichs heiß
So isst Kind
Dürfen Kinder ohne Frühstück aus dem Haus gehen? Was hilft, wenn sie einfach kein Gemüse essen? Und warum sind die sogenannten „Quetschis“ nur mit Vorsicht zu genießen? LT1-Ernährungsexperte Christian
Spitäler bekommen Hightech-OP
Ein größerer Hightech-Operationsraum, mehr Räume für die Schmerzambulanz, Umbau der Tagesklinik: Bis Ende 2028 werden in Steyr und Kirchdorf Spitäler renoviert
Büffel-Mozzarella aus Schärding
Er hat seinen Ursprung in Süditalien, schmeckt hervorragend auf Pizza oder mit Tomaten und Olivenöl: Die Rede ist von Mozzarella, hergestellt aus Büffelmilch Genau der wird auch in Oberösterreich
Innviertler Himbeer-Popcorn
Ob salzig, süß oder scharf: Kein Kino ohne Popcorn Das gilt auch für Maria und Johann Schrattenecker Die Mehrnbacher mögen den Partysnack so sehr, dass sie ihn selbst herstellen
Körpercheck für bessere Balance
Es zwickt im Rücken, das Aufstehen fällt schwer, der Körper funktioniert einfach nicht wie er soll Eine kleine Auszeit gefällig? In St Stefan am Walde im Mühlviertel kann man
„Abnehmen ist Kopfsache“
Kohlenhydrate weglassen, nach 17:00 nichts mehr essen oder streng Kalorienzählen Eine Diät nach der anderen, bis man die richtige findet Doch irgendwann streikt der Körper Wir essen wenig, nehmen
Körper spielt bei Stress verrückt
„Mir liegt etwas im Magen“ oder „das nimmt mir die Luft“: Mit solchen Redewendungen beschreiben Menschen oft körperliche Beschwerden, für die es keine ausreichende medizinische Erklärung gibt Am Therapiezentrum