Lehrlinge stylen 80er-Look
Die Friseur-Lehrlinge von heute sind zielstrebig und wollen Medaillen und Auszeichnungen für ihren Lebenslauf. Dafür treten sie beim Lehrlingswettbewerb an. Und dann bekommen die jungen Talente ausgerechnet ein Styling vorgegeben, da waren sie noch nicht mal auf der Welt. Die 80iger.
Das könnte dich interessieren
Metaller wollen 11,6% Lohnplus
Metaller wollen 11,6% Lohnplus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter starten am Montag in die Herbstlohnrunde Es geht nicht nur um die rund 200000 Beschäftigte und Lehrlinge in der Metallindustrie
Braunauerin ist Verkaufs-Champion
Folgende Szene: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner kauft einen Hosenanzug Dabei lässt er sich von den besten Verkaufstalenten des Landes beraten Eine hat besonders beeindruckt Sie kommt aus Braunau und
2.092 Jobs für Jugendliche
Zu viele Stellen, zu wenig Mitarbeiter: Jugendliche haben aktuell die Qual der Job-Wahl Das Stellenangebot ist riesig, das macht das Entscheiden schwieriger Eine Orientierung bietet die Messe „Jugend
Tipps für Mitarbeiter-Führung
Von der Kindergärtnerin zur Chefin eines Industriebetriebs Gertrude Schatzdorfer-Wölfel hat damit Unternehmer-Geschichte geschrieben Dafür ist sie jetzt ausgezeichnet worden und hat ihre Erfolgsstrategie verraten: Sie führt die Firma wie
Teambuilding in Laufschuhen
Joggen gehen die meisten alleine Gemeinsam Trainieren motiviert aber und lässt uns noch leistungsfähiger werden Genau das haben Firmenchefs erkannt Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern kämpfen sie nicht nur im
LASK trifft auf Liverpool
Der LASK hat in Bosnien ein Unentschieden geholt, und sich so gegen Mostar für die UEFA Europa-League Gruppenphase qualifiziert Wir waren bei der Rückkehr am Linzer Flughafen Freitagmittag dabei
OÖ Wirtschaft braucht globale Power
Im Ausland arbeiten In vielen Jobs ist das üblich Auch Oberösterreichs Wirtschaft braucht sogenannte Internationals Oft scheitert’s aber an der Bürokratie
E-Bike-Diebe geschnappt
E-Bike-Diebe in Hörsching geschnappt Die beiden Täter haben am Montag ein Fahrrad gestohlen, dürften dann aber zu viel Angst gehabt haben und haben es in ein Gebüsch geworfen
Teig mit 144 Schichten
Die Schaumrolle ist ein Mehlspeisen-Klassiker aus Österreich Schnell gegessen – aufwendig produziert Eine Gmundner Konditorei backt sie mit 144 Schichten Wie das aussieht und schmeckt?