Mühlviertler verwirklicht Jugendtraum
Der Mühlviertler Gastronom Charly wollte eigentlich DJ werden. Hat die ganze Welt bereist. Vor 11 Jahren verwirklicht er dann seinen Traum und eröffnet eine eigene Lounge. Seine Idee: Ein Mix aus Pub und Restaurant.
Das könnte dich interessieren
OÖ hat über 22.000 Lehrlinge
Im letzten Jahr mussten viele Unternehmen Personal abbauen Eine große Belastung für die Mitarbeiter Gut ausgebildete Fachkräfte können aber meistens schnell wieder aufatmen – für sie stehen die Türen
So wird Steak perfekt
Das kennen wir alle: Voller Vorfreude und Gusto gehen wir einkaufen Am Speiseplan: Steak Die Fleischqualität passt, in der Pfanne brutzelt’s Und trotzdem: es schmeckt nicht Wie bekommen wir
Retten Windräder die Wirtschaft?
Mehr als 700 Insolvenzen in einem Jahr, für Oberösterreich ist das ein Negativrekord Und es kommen täglich neue dazu Die Wirtschaftskammer will den Standort aus der Krise holen –
8 von 10 wollen Pflege daheim
Plötzlich Pflegefall: Irgendwann stellt sich die Frage, ob Oma oder Opa daheim betreut werden oder doch in ein Heim gehen sollen Immer mehr Ältere holen sich 24 Stunden Betreuungspfleger
700 Firmen in OÖ insolvent
Deutlich mehr Firmenpleiten 700 oberösterreichische Unternehmen haben laut Hochrechnung des Kreditschutzverbands heuer Insolvenz angemeldet Das ist fast ein Viertel mehr als im Vorjahr
“Luisa” schützt vor Belästigung
In Österreich ist jede dritte Frau von sexualisierter Gewalt betroffen Unerwünschte Annäherungen, Übergriffe, oder im schlimmsten Fall sogar KO Tropfen Vor allem im Nachtleben gefährlich Abhilfe soll jetzt „Luisa“
Aus Ruine wird Allrounder
Sie kennen das: alte Gebäude mit Geschichte werden abgerissen, Neue entstehen Das verändert das Stadtbild völlig Das muss aber nicht sein In Ried im Innkreis zum Beispiel hat man
Hilfspaket für KTM-Mitarbeiter
Die KTM Insolvenz beschäftigt nun die Sozialpartner Bei einem runden Tisch haben sie diskutiert, wie man den betroffenen Angestellten helfen kann Die Maßnahmen sind aber auch auf künftige Insolvenzen
Wasserstoff braucht Gesetze
Raus aus Öl und Gas heißt rein in Wasserstoff Vor allem für die Industrie Technisch ist schon vieles möglich Die Politik hinkt aber hinterher, kritisiert die Wirtschaftskammer Oberösterreich beim österreichweit