Leser spenden 30 Millionen
Vor etwa 60 Jahren haben die Oberösterreichischen Nachrichten einen Brief aus Regau bekommen. Die damals 14-jährige Rosi hat sich warme Kleidung und Spielzeug für ihre Geschwister gewünscht. Ihre Zeilen wurden veröffentlicht. Daraus ist eine der größten Spendenaktionen des Landes entstanden.
Das könnte dich interessieren
E-Fuels im Check
Dieser Tage hat die EU das endgültige Aus für den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotoren ab dem Jahr 2035 beschlossen Es gibt aber vor allem auf das Verlangen Deutschlands
Wenn Kunden gleichzeitig Chefs sind
Ob Raiffeisen Bank, Lagerhaus oder Molkerei Dahinter stecken in Oberösterreich meist Genossenschaften Und die wiederum sind unter einem Dachverband zusammengefasst Einmal im Jahr gibt’s dann einen sogenannten Genossenschaftstag
135 Millionen für Sonne & Wind
Viel Wind machen derzeit das Land OÖ und die Energie AG Und das im wahrsten Sinn des Wortes Mit Investitionen in der Höhe von 100 Millionen Euro will man
Wertpapiere erholen sich
Steigende Zinsen, fallende Kurse: Das Fondsgeschäft war letztes Jahr schwierig Aktuell sind die Prognosen besser Allerdings: mit den steigenden Zinsen bekommen Wertpapiere bald Konkurrenz vom Sparbuch
„Kein Verbrenner-Verbot!“
22000 Elektrofahrzeuge – damit sind in Oberösterreich bundesweit die meisten angemeldet Gleichzeitig hängen zigtausende Jobs an der Herstellung von Verbrennungsmotoren Ein Dilemma, mit dem die Politik aktuell kämpft Man
Reinhold Messner empfiehlt Verzicht
„Die Natur kann keine Fehler machen, nur der Mensch“, so die Bergsteigerlegende Reinhold Messner Bei einer Preisverleihung in Linz spricht der Alpinist über Naturkatastrophen Und vor allem was es
Regionen-Bündnis beschlossen
Elektro-Autos in nur 30 Minuten aufladen, das geht mit sogenannten Hyperchargern Die kommen aus Südtirol Was sich Oberösterreich dort abschauen kann? Landeshauptmann Thomas Stelzer war mit einer Delegation vor
EZB erhöht Zinsen
EZB erhöht Zinsen Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,5 Prozent Mit ihrem Beschluss will die Notenbank weiterhin die hohe Inflation bekämpfen
Pensionisten fordern Respekt
Mehr Zeit für Hobbys und Freunde, ein Haustier anschaffen oder doch noch für ein paar Stunden arbeiten Es gibt viele Wege, das Leben in der Pension zu gestalten Für