Masern-Impfbereitschaft lässt nach
Zahl der Masernfälle steigt. Bis Mitte September wurden in Österreich bereits 501 Fälle registriert. 79 davon in Oberösterreich. Im Vorjahr waren es gesamt noch 186.
Das könnte dich interessieren
4 Kinder im Krankenhaus
4 Kinder nach Zeckenbiss im Spital Alle werden derzeit am Kepler Uniklinikum aufgrund einer FSME-Infektion behandelt Bei zwei Patienten zeigt das Virus gefährliche Entzündungen im Gehirn Laut den Medizinern
Pilze gegen Demenz
Von flexitarisch bis fermentiert – immer mehr setzen sich mit ihrer Ernährung auseinander Weniger Fleisch und ein höherer Pflanzenanteil Pilze rücken dabei immer mehr in den Fokus Das Superfood
WHO verabschiedet weltweiten Pandemievertrag
Weltweiter Pandemievertrag verabschiedet 5 Jahre nach Ausbruch von Corona haben sich die 190 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation auf eine bessere Zusammenarbeit geeinigt Die WHO will damit das Chaos wie in
Krankenzimmer für Obdachlose
Medizinische Versorgung von Obdachlosen Die Caritas bietet in Linz eine Nachbetreung für Wohnungslose, die aus dem Krankenhaus entlassen werden
Hirndoping ist sinnlos
Hirndoping ist Placebo und Selbstüberschätzung Das sagt Kurosch Yazdi-Zorn, Vorstand der Suchtmedizin am Kepler Uni-Klinikum Rund 40 Substanzen versprechen mehr Konzentration und Merkfähigkeit Zum Beispiel Ritalin In Österreich maturieren
HPV-Impfbus kommt nach Linz
Mobile HPV-Impfung in Linz Fast 9 von 10 infizieren sich im Laufe des Lebens mit dem humanen Papillomavirus Der Impfbus der Gesundheitskasse hält am 6 Mai bei der Apotheke
Der Kampf gegen das Vergessen
Rund 22000 Demenz-Betroffene in Oberösterreich Diese Zahl soll sich in den nächsten 25 Jahren aber sogar verdoppeln, so der Seniorenbund
Jeder 10. Schweinebauer aufgehört
Jeder 10 Schweinebauer in Oberösterreich hat in den vergangenen Jahren aufgehört 7000 Betriebe produzieren noch 4 von 10 Schweine im gesamten Bundesland kommen aus Oberösterreich
Weniger sudern macht glücklich
Wir ham an Schmäh, sind aber auch weltmeisterliche Jammerer Das sagt man uns Österreichern nach Muss aber gar nicht sein Die Zeit vor Ostern nutzen viel zum Fasten von