Mehr Geld für Deutschsprechende
Strengere Regeln für Sozialhilfe. Wer nicht Deutsch lernen will und sich keine Arbeit suchen will, bekommt weniger.
Das könnte dich interessieren
„Antisemiten abschieben!“
Sofortige Abschiebung für Asylberechtigte Antisemiten und Terrorverherrlicher Das fordert Integrationslandesrat Wolfgang Hattmannsdorder Wer auf Österreichs Straßen antisemitische Parolen ruft und den Terror der Hamas feiert, dem muss sein Aufenthaltstitel
Österreicher schwächeln in Mathematik
Österreicher schwächeln bei Mathematik Bei der ersten PISA Studie auch der Pandemie haben sich die Ergebnisse weltweit verschlechtert
So lernen Pfleger Deutsch
Oberösterreich braucht Pfleger Bis 2040 werden fast 110000 Landsleute auf Hilfe angewiesen sein Das Personal dazu fehlt aber Land und Bund setzen deshalb auf Hilfskräfte aus dem Ausland Größte
Jeder 5. Profisportler ist Migrant
Jeder 5 Profisportler kommt ursprünglich aus dem Ausland Denn ob Österreicher oder nicht, spielt in diesem Bereich keine Rolle Was zählt, ist die Leistung Und die Gemeinschaft im Verein
Linz rüstet sich für Halloween
Null Toleranz für Krawallmacher Nach den Halloween-Ausschreitungen im letzten Jahr, will das Land Gewalt verhindern Und zwar dort wo sie entsteht: in Schulen und auf Social Media Kanälen wie
FPÖ fordert Schutzunterkünfte
Mehr Schutzunterkünfte für Obdachlose Das fordert die FPÖ Linz erneut Sogenannte Non-Compliance-Räume sollten auch in Linz errichtet werden Vor allem wegen der jetzt kälter werdenden Temperaturen
OÖ „fischt“ auf den Philippinen
Die Herausforderung ist riesig 2040 werden, so eine Hochrechnung, 107000 Menschen in Oberösterreich pflegebedürftig sein Qualifiziertes Personal aus dem Ausland soll dabei langfristig helfen
Land prüft Maulkorbpflicht
Hundehaltegesetz wird überprüft Nach der tödlichen Attacke, an der eine Joggerin am Montag in Naarn gestorben ist, fordern Experten nun eine Maulkorbpflicht Speziell für die Rasse American Staffordshire Terrier
OÖ macht wieder Schulden
“Spare in der Zeit, dann hast du in der Not”, sagt ein altes Sprichwort Was aber machen, wenn diese Zeit fehlt? Die oberösterreichische Schuldenbremse hätte dazu beitragen sollen, die