Mörder wohnt gleich nebenan
Todesspur durchs Mühlviertel! Für Krimi-Autoren gibt es hier jede Menge Tatorte und genug Stoff und Figuren für spannende Fälle. Warum funktionieren Regionalkrimis so gut?
Das könnte dich interessieren
Öffis haben Vorrang
„Noch mehr Autos gehen sich einfach nicht aus”, sagt der Linzer Vizebürgermeister und meint damit das Verkehrsproblem in der Landeshauptstadt Öffi-Fahrer sollen künftig Vorrang bekommen – mit intelligenten Ampeln
9.000 Österreicher HIV-positiv
Das Humane Immunschwäche Virus – kurz HI Virus wird vor allem durch ungeschützten Sex übertragen Es greift Zellen im Immunsystem an und zerstört sie Unbehandelt führt das zu Aids
Mühlviertler brauen Doppelbock
Seit über 400 Jahren wird im Stift Schlägl Bier gebraut Erstmals wird das Schlägler Bier 1580 erwähnt Auf der Geschichte ruht man sich aber nicht aus 2024 ist ein
Helfenberger managt Schönbrunn
Berge, Tracht, Mozart und die kaiserliche Familie Das verbinden Touristen aus der ganzen Welt mit Österreich Das Schloss Schönbrunn ist einer der Besuchermagneten Millionen zieht es jedes Jahr dafür
Jede 3. Österreicherin erlebt Gewalt
Jede dritte Frau in Österreich wurde bereits Opfer von Gewalt 26 wurden heuer ermordet Die weltweite Aktion „Orange the World“ macht darauf aufmerksam und will Gewalt gegen Frauen stoppen
Voestbrücke frühzeitig fertig
Voestbrücke frühzeitig fertig Die Sanierungsarbeiten auf der A7 Donaubrücke in Linz sind 3 Wochen früher als geplant abgeschlossen Die Verkehrsfreigabe erfolgt bereits am Freitag 2411, sofern das Wetter passt
Mühlviertler brauen „flüssiges Brot“
Vor 600 Jahren wurde in Norddeutschland das Bockbier erfunden — mit 6 bis 7 Prozent Alkoholgehalt Später ist dann der noch stärkere Doppel-Bock dazu gekommen Und zwar
Rohrbach lockt Arbeiter mit Baugründen
Günstige Baugründe im Mühlviertel Damit will der Bezirk Rohrbach Fachkräfte in den Norden locken Die Plattform myviertelat führt Stellenausschreibungen und Baugründe bzw Wohnungen in 38 Gemeinden zusammen
Hochzeits-Trends im Check
Zehnstöckige Torten, eine schwebende Blumendeko oder eine meterlange Schleppe – mit solchen Inspo-Bildern werden Bräute überschüttet Aber alles Übertreibung, denn der Trend-Check zeigt: weniger ist mehr