Jedes 7. Paar ungewollt kinderlos
6 von 10 wissen, dass sie in ihrem Leben eigene Kinder wollen. Wenn dieser Wunsch dann in Erfüllung gehen soll, klappt es aber nicht immer sofort. Welche medizinische Hilfe gibt es dafür und warum brauchen wir das immer öfter?
Das könnte dich interessieren
Doppelte Wohnbeihilfe für Alleinerzieher
Doppelte Wohnbeihilfe für Alleinerzieher Das Land OÖ hat am Montag Änderungen der Wohnbeihilfe bekannt gegeben So wird ab 2024 etwa die Anrechnung des Kindesunterhalts verändert Was vor allem positive
Postamt Christkindl öffnet
Weltweit schreiben Millionen Kinder ihre Wünsche ans Christkind In Oberösterreich antwortet es sogar Das Postamt Christkindl bei Steyr hat wieder offen Bis bis 6 Jänner wird dort fleißig
22 Minuten Sport reichen
22 Minuten Sport täglich reichen Denn die können einen sitzenden Lebensstil ausgleichen Wer in seinem Alltag großteils inaktiv ist, der hat laut einer neuen norwegischen Studie ein 40 Prozent
Gastronom ist Faschings-Fan
Traditionen pflegt jeder Ort anders Einer im Salzkammergut hat besonders viele: Ebensee Das Vogelfängerwochenende ist nur eine davon Ein Gastronom lebt und liebt die Traditionen, auch in seinem Lokal
450.000 werden daheim betreut
Ein Unfall, eine Erkrankung oder das fortschreitende Alter: Wenn Familienangehörige zum Pflegefall werden, ist das eine große Herausforderung Ins Pflegeheim oder doch lieber zu Hause betreuen? Laut aktueller Studie
Spital-Tests nur bei Verdacht
Keine Corona-Tests in OÖ Spitälern Im Wiener AKH werden seit heute wieder Covid-Tests durchgeführt, wegen der steigenden Infektionszahlen Flächendeckende Tests bei stationärer Aufnahme sind für die nächste Zeit nicht
8 von 10 schätzen Familien-Zeit
Rund 2,3 Milliarden geben Österreicher heuer für Weihnachtsgeschenke aus Ein Zehntel mehr als letztes Jahr Trotzdem ist Zeit mit den Liebsten für 8 von 10 Österreicher immer noch wichtiger
Familie baut mit Holz
Offene Räume sind modern Problematisch dann oft: es hallt Nicht so in einem Holzhaus Denn die die Wände regulieren nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern auch den Schall Filmemacher Ali
6 von 10 arbeiten krank
6 von 10 arbeiten krank Der sogenannte Präsentismus hat laut ÖGB zugenommen Mehr als ein Viertel geht regelmäßig krank oder mit starken Schmerzen in die Arbeit