Designerin rettet Möbel
Omas Kommode, eine alte Schulbank, ein Apothekerschrank vom Flohmarkt. Durch Abschleifen und neu streichen, werden aus alten Möbeln Unikate. Dafür bekommt eine Grieskirchnerin den Regionalitätspreis.
Das könnte dich interessieren
ÖAMTC meldet 1.000 Einsätze/Tag
Mehr als 1000 Panneneinsätze an einem Tag, meldet der ÖAMTC OÖ am Montag Grund ist der Kälteeinbruch mit Temperaturen von bis zu – 25 Grad in der Früh Der
Edelmetall so teuer wie nie
Goldpreis steigt auf Rekordhoch In der Nacht auf Montag hat die Feinunze erstmals 1963 € gekostet Der bisherige Höchststand von 1915 Euro datiert aus dem Sommer 2020 Aktuelle Preistreiber
Dienstag startet Budgetlandtag
Er ist der wichtigste Landtag des Jahres und auch immer der letzte, der Budgetlandtag Drei Tage sind dafür anberaumt ÖVP und FPÖ haben den neuen Haushalt vorgelegt, die Opposition
“Gesteintes Holz” aus Indonesien
Stein aus Holz Das gibt’s in Asien, ist aber sehr selten Ein Linzer Unternehmer hat es sich zur Aufgabe gemacht genau solche Schmuckstücke zu importieren Eine Herausforderung die er
Linzer speichern Wasserstoff
Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die
Helm verhindert Arbeitsunfall
Schuhe, die bei Gefahr vibrieren Eine Arbeitsjacke, die den Puls misst Oder ein Helm, der erkennt, ob der Mitarbeiter gestresst ist Wie unterstützt „intelligente“ Schutzkleidung unseren Arbeitsalltag?
Handel streikt ab Donnerstag
Der Handel streikt ab Donnerstag In 300 Unternehmen wird ab 30 November die Arbeit zwischen 1 und 3 Stunden lang niedergelegt Grund für die Warnstreiks: auch in der 4
Experten warnen vor Industrie-Krise
Die Wirtschaft blickt mit Sorge in die Zukunft 2024 finden Europa- und Nationalratswahlen statt Und bei der Industrie fürchtet man den Stillstand, der vor Wahlen zu erwarten ist
Hat Deutschland ein Industrie-Problem?
Der deutsche Wirtschaftsmotor stottert Ein Verfassungsgerichtsurteil bremst die Ampelkoalition und über die Fußballnationalmannschaft will bei unseren Nachbarn auch keiner mehr reden Doch was bedeutet es für Österreich, wenn der