Jede 2. Firma von Frauen gegründet
39.000 weiblich geführte Unternehmen in Oberösterreich. Sie alle können voneinander lernen. Dabei haben Frauen einiges aufzuholen: Im Netzwerken liegen sie 150 Jahre zurück.
Das könnte dich interessieren
„Datenschutz behindert Behörden!“
Wie kann es sein, dass die Behörden im Fall des Grazer Amokläufers nicht wussten, dass ihm das Bundesheer zuvor den Zugang zu Waffen versagt hatte? Die Antwort: mangelnder Datenaustausch
Trinkgeld wird zur Streitfrage
Rund 10% vom Preis oder einfach den Betrag aufrunden Freiwillig So funktioniert Trinkgeld in Österreich Rund 7 von 10 sind damit zufrieden Bisher ging das meiste Trinkgeld allerdings direkt
Influencerin Constantly K schreibt Traumtagebuch
Sie ist Werbegesicht, spricht im Radio und hält Keynotes Karin Teigl besser bekannt als „Constantly K“ hätte sich das nie erträumen lassen Die gebürtige Salzburgerin ist eine der erfolgreichsten
Laufen statt Feierabend-Drinks
Nach einem langen Tag im Büro gemeinsam eine Stunde Yoga oder zusammensetzen auf ein paar Drinks So stellen sich die meisten ein entspanntes After-Work vor Aber es geht auch
BMD steigert Umsatz auf fast 100 Mio. €
Österreichs führender Business Software-Hersteller erzielt mit 97 Mio Euro einen Rekordumsatz Insgesamt vertrauen derzeit über 30000 Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Europa auf Programme von BMD aus Steyr
Landtag gegen ÖBB-Sparpläne
Eine klares „Nein“ gibt es vom Landtag zu den Sparplänen der Österreichischen Bundesbahnen Und da sind sich alle Fraktionen einig Ebenso beim neuen Oberösterreich Plan für das Ehrenamt
50 Mio. € für Gemeinden
Arbeit, die keiner bezahlt Über eine halbe Million Oberösterreicher engagieren sich ehrenamtlich, rund eine Viertelmillion ist noch auf der Suche nach einer passenden Tätigkeit Staat und Land sparen sich
Konkurrenz-Druck fürs Teambuilding
Vordrängen, ausbremsen, abschneiden Wer sich so gegenüber seinen Arbeitskollegen benimmt, macht sich vermutlich keine Freunde Anders ist das, wenn sich das Büro auf die Kartbahn verlegt Dann
50 Mio. € Hilfe für Gemeinden
Den oberösterreichischen Gemeinden geht es schlecht, zumindest finanziell Jeder Zweiten droht der Härteausgleich Heißt, sie können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen Jetzt soll ein Gemeindepaket helfen