“Wir brauchen Pflegekräfte”
Dank den Fortschritten in der Medizin werden wir immer älter. Wer derzeit geboren wird, hat eine 50%-Chance 100 Jahre oder älter zu werden. Das bringt aber auch jede Menge Herausforderungen mit sich.
Das könnte dich interessieren
Wie funktioniert unser Pensionssystem?
Wie funktioniert unser Pensionssystem und was bedeutet in diesem Zusammenhang Altersarmut und Pensionslücke? Die Antworten gibt’s in unserem wöchentlichen Finanzmagazin
Sprachförderung ist Elternpflicht
Jeder zehnte Volksschüler in Oberösterreich kann dem Unterricht nicht folgen Der Grund: fehlende Deutschkenntnisse Aus Oberösterreich kommt deshalb schon länger der Ruf nach einem 2 Pflichtkindergartenjahr für nicht-deutschsprachige Kinder
73-jähriger Gewichtheber motiviert Senioren
73-jähriger Weltmeister im Gewichtheben motiviert Senioren zu mehr Bewegung Denn darauf richtet der Seniorenbund in diesem Jahr den Fokus Johann Anglberger aus Lochen im Bezirk Braunau wirkt dabei als
Ukrainer wollen in OÖ bleiben
Seit über drei Jahren tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine Geht es nach US-Präsident Donald Trump, soll der Konflikt rasch beendet werden Wohl aber zum Nachteil
Tipps für gesunde Gelenke
Arthrose ist eine Volkskrankheit Gelenksabnützung macht den Alltag zur Qual Lebensmittel einkaufen oder aufräumen können da zur Herausforderung werden Mit einfachen Tricks können wir aber vorbeugen
Uniprofessor erabeitet Pflege-Masterplan
In 15 Jahren wird jeder 4 über 65 Jahre alt sein Das aktuelle Pflegesystem wird dann laut Experten nicht mehr ausreichen Genau deshalb gibt es die sogenannte „Betreuungsarchitektur 2040“
Pfleger üben mit Schauspielern
Wenn ein Kochlehrling ein Schnitzel verbrennt, kann er einfach ein neues zu machen Wenn ein Pflegeschüler im Krankhaus einen Fehler macht, gibt es aber meist keine 2
Krankenpflege als Lehrberuf
Pflegeausbildung als Lehre – ein Pilotprojekt in Oberösterreich! Es soll vor allem Jüngere ansprechen
Sozialberatung zieht Bilanz
87000 Gespräche in nur einem Jahr! So die Bilanz der Sozialberatung Oberösterreich