Recycelte Ski erobern Pisten
Das Geschäft mit dem Schrott. Recyceln ist günstiger und verbraucht weniger Energie. Einfach umstellen geht aber nicht. Denn das Wiederverwenden ist gar nicht so einfach.
Das könnte dich interessieren
Roboter bedient Gäste
Roboter die Menschen selbstständig bei der Arbeit unterstützen Klingt nach Zukunftstechnologie Gibt‘s aber heute schon Wo die Geräte schon jetzt eingesetzt werden und was die mit Autos gemeinsam haben?
„Windkraft löst kein Problem“
17 Jahre sind es noch bis 2040, bis dahin will OÖ ja klimaneutral sein “Das geht sich niemals aus”, sagt jetzt die FPÖ Alternative Energiequellen wie Windräder seien
Züge am Montag gestrichen
Verkehrschaos am Montag Anfang kommender Woche wird in Deutschland gestreikt Betroffen ist der gesamte Bahn-, Luft- und sogar der Schiffsverkehr Das hat auch Auswirkungen auf Österreich
Polizei sucht diese Overall-Diebe
Overall-Bande noch immer auf freiem Fuß Vergangene Woche sind bei einem Einbruch in Wilhering/Straßham diese Videos entstanden Die Diebe haben zwei Autos aufgebrochen, Bargeld und Wertgegenstände entwendet
ÖFB trainiert in Windischgarsten
Am Freitagabend beginnt für Österreichs Fußballnationalmannschaft die Qualifikation zur EM 2024 in Deutschland Die ersten beiden Spiele werden in der neuen Linzer Raiffeisenarena ausgetragen Derzeit sind die Kicker auf
Tourismus-Chaos am Kasberg
Das Schigebiet Kasberg steht vor dem Aus Anstatt die Region zu einem Ganzjahres-Tourismusgebiet zu machen, verlangen fünf der Grundstückseigentümer, dass die Liftanlagen abgebaut werden Die betroffenen Gemeinden wollen das
Linzer bauen künstlichen Kehlkopf
Das Sprechen und Atmen fällt schwer, der Hals schmerzt Das alles sind Anzeichen für gelähmte Stimmbänder Innsbrucker Forscher haben einen Schrittmacher erfunden, der Betroffenen hilft Linzer Wissenschaftler
OÖ baut Stromnetz aus
OÖ baut Stromnetz aus Im Land gibt es mittlerweile mehr als 75000 Photovoltaik-Anlagen Die Nachfrage ist weiterhin ungebrochen Mehr als die Hälfte der Energie kommt aber aktuell noch immer
Anton Bruckner ist Touri-Magnet
Brucknerhaus, Anton-Bruckner-Privat-Uni, Bruckner-Tower: um den Ansfeldner kommt niemand herum Vor allem 2024, denn da wird der Komponist 200 Jahre und die ganze Welt soll mitfeiern