Megahafen bald grün
Raus aus Öl und Kohle, weg vom russischem Gas und das wenn möglich in den nächsten Jahren. Was unmöglich klingt, will Deutschlands zweitgrößte Stadt inklusive Megahafen bald möglich machen. Ein Reisebericht aus Hamburg.
Das könnte dich interessieren
Voest investiert 1,5 Milliarden €
Voest investiert 1,5 Milliarden Euro in grünen Stahl Das hat der Aufsichtsrat am Mittwoch bestätigt Der börsennotierte Technologiekonzern will damit klimafreundlicher produzieren Das Geld fließt in zwei
OÖ Wirtschaft trotzt Krise
Zuerst kam Corona, dann der Krieg und die Teuerung Auch Oberösterreich befindet sich das dritte Jahr in Folge in einer Art Krisenmodus Welche Schlüsse kann man daraus ziehen und
Wasserverbrauch pro Person steigt
Wochenlang kein Regen und Ernteausfälle Diese Situationen haben sich in den letzten Jahren gehäuft Wasser ist ein Thema, das uns auf der ganzen Welt beschäftigt Und unser eigener Fußabdruck
ÖFB trainiert in Windischgarsten
Am Freitagabend beginnt für Österreichs Fußballnationalmannschaft die Qualifikation zur EM 2024 in Deutschland Die ersten beiden Spiele werden in der neuen Linzer Raiffeisenarena ausgetragen Derzeit sind die Kicker auf
PKW-Lenker setzt sich auf Klimakleber
Klimaaktivisten blockieren erneut Linzer Frühverkehr Am Dienstag gleichzeitig 2 Straßen mitten im Zentrum Wegen der Proteste ist es zu langen Staus gekommen, teilweise bis auf die Autobahn zurück Sehr
Reinhold Messner empfiehlt Verzicht
„Die Natur kann keine Fehler machen, nur der Mensch“, so die Bergsteigerlegende Reinhold Messner Bei einer Preisverleihung in Linz spricht der Alpinist über Naturkatastrophen Und vor allem was es
Polizisten entfernen Klimaaktivisten
Klimaaktivisten blockieren Linzer Frühverkehr Am Montag haben sich fünf Mitglieder der Letzten Generation auf der Waldeggstraße festgeklebt Die Polizei hat die Aktion rasch entschärft
EU schickt Munition an Ukraine
EU liefert 1 Million Artilleriegeschosse an die Ukraine Darauf haben sich am Montag die Außenminister geeinigt Konkret geht es um 155 Millimeter Kaliber
Regionen-Bündnis beschlossen
Elektro-Autos in nur 30 Minuten aufladen, das geht mit sogenannten Hyperchargern Die kommen aus Südtirol Was sich Oberösterreich dort abschauen kann? Landeshauptmann Thomas Stelzer war mit einer Delegation vor