„September viel zu warm“
September steuert auf Hitze-Rekord zu. Mit 17,6 Grad Durchschnittstemperatur ist der heurige September Stand Montag mit Abstand der Wärmste seit Aufzeichnungsbeginn. Er liegt sogar weit über dem bisherigen Spitzenreiter aus dem Jahr 2006.
Das könnte dich interessieren
320.760 ohne Job
Arbeitslosigkeit in Österreich steigt weiter an 320760 Personen waren im September ohne Job Um 4,8 % mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres
China will mehr Klimaschutz
China hat 1,4 Milliarden Einwohner, Österreich 9 Millionen Trotzdem kann sich das Reich der Mitte von uns was abschauen Wenn es etwa um Klima- und Umweltschutz geht Denn noch
Fruchtige Zitronen-Tarte
Der Sommer ist quasi vorbei Aber, am Teller können wir den ganz einfach verlängern Und zwar mit einer fruchtigen Zitronen-Tarte Die ausgezeichnete Foodbloggerin Claudia Danner zeigt Silvia Schneider wie
Mehr Sommerurlauber in Österreich
Mehr Sommerurlauber in Österreich Für Touristiker war es eine starke Saison – trotz teils heftiger Regenfälle Österreichweit gab es von Mai bis August 60 Millionen Nächtigungen, damit um 3,6
„Lufthunderter auf A1 bleibt!“
Lufthunderter bleibt Das hat Klimaschutzlandesrat Stefan Kaineder von den Grünen klargestellt Konkret geht es um die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der A1 zwischen Linz und Enns
Jugendzentrum bietet erste Hilfe
Jugendpsychologen sind ausgebucht Klimawandel und andere Krisen beschäftigen den Nachwuchs Meist hilft reden Dafür gibt es auch niederschwellige Angebote Zum Beispiel: Jugendzentren
100.000 bei Klangwolke
inmal im Jahr wird die Donau zur Bühne Seit 1979 gehört die Klangwolke zum Spätsommer in der Landeshauptstadt dazu Heuer waren mehr als 100000 dabei, als die Welt gerettet
„EU auf dem Holzweg“
Geht es nach den neuesten Plänen der EU ist Holz unökologisch und kein erneuerbarer Energieträger Damit ist die Union auf dem Holzweg kritisiert erneut Landeshauptmann Stelzer Auch am schnellen
Hohe Spritpreise schaden Wirtschaft
Als mit Beginn des Krieges in der Ukraine die Spritpreise durch die Decke gingen, war es für viele Autofahrer ein Schock Plötzlich zahlte man 100 Euro und mehr an