SPÖ-Clinch spitzt sich zu
Clinch zwischen Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil spitzt sich zu. Die SPÖ Obfrau reagiert am Donnerstag auf den möglichen Zahlungsstopp burgenländischer SPÖ-Mitgliedsbeiträge. Rendi-Wagner spricht von „schmutzige Methoden” und „Drohungen und Einschüchterungen” aus dem Umfeld des burgenländischen Landeshauptmanns.
Das könnte dich interessieren
Paris & OÖ teilen Fachkräfte
Mode-Metropole, die Wiege der Sterne-Küche und des „Savoir Vivre“ Paris könnte für Oberösterreich aber in Zukunft auch noch in anderen Bereichen wichtig werden Austauschprogramme für Fachkräfte sind geplant
Rendi-Wagner verlässt Politik ganz
Rendi-Wagner geht ganz Heute Nachmittag hat die scheidende SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner ihren völligen Rückzug aus der Politik bekannt gegeben Sie verlässt mit spätestens Ende Juni auch den Nationalrat
Marchtrenker testen EU-Gerichte
Türkisches Fladenbrot, Ukrainische Rote Rübensuppe, Thailändischer Eintopf In Marchtrenk kochten 15 Länder ihre Lieblingsgerichte Eine kulinarische Europareise, so ganz ohne Flieger
Rendi-Wagner verlässt Politik
Rendi-Wagner tritt zurück Heute 09:30 Uhr gibt die SPÖ-Chefin bekannt, dass sie beim kommenden Parteitag am 3 Juni in Linz, nicht mehr kandidieren wird Erst gestern Abend
Doskozil neue SPÖ-Spitze
Hans-Peter Doskozil neu an SPÖ-Spitze Das hat die Partei um 17 Uhr bekannt gegeben 148000 Stimmberechtigte gab’s für die Mitgliederbefragung – 36019 haben für Hans-Peter Doskozil gestimmt
Stadt Linz hilft mit 2,4 Millionen €
Stadt Linz schnürt Antiteuerungs-Paket 2,4 Millionen Euro nimmt die Landeshauptstadt in die Hand, um Familien, Vereine und Härtefälle finanziell zu unterstützen
Oberösterreich ehrt Heiligen Florian
Das Lieblingswort von Landeshauptmann Thomas Stelzer ist „Kudern“- der oberösterreichische Ausdruck für Lachen Er lädt jährlich zum traditionellen Florian-Empfang, unserem Landespatron Wer da auf der Bühne viel zu lachen
Ansprache zum Landesfeiertag
Floriani-Tag: Landeshauptmann-Ansprache zum 4 Mai
Landeshauptmann als Würstelbrater
Würstel braten statt Politik Landeshauptmann und Landesrat wechseln vom Sitzungssaal an den Grill