SPÖ-Clinch spitzt sich zu
Clinch zwischen Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil spitzt sich zu. Die SPÖ Obfrau reagiert am Donnerstag auf den möglichen Zahlungsstopp burgenländischer SPÖ-Mitgliedsbeiträge. Rendi-Wagner spricht von „schmutzige Methoden” und „Drohungen und Einschüchterungen” aus dem Umfeld des burgenländischen Landeshauptmanns.
Das könnte dich interessieren
1. Bugatti-Rennwagen der Welt
Ein Auto, das über 100 Jahre alt ist, ist eine fahrende Legende Keine Klimaanlage, kein Navi Servolenkung gibt es natürlich auch nicht Wer so einen Wagen mit Geschichte besitzt, braucht Geduld und Werkzeug in Griffweite
Bürgermeister simuliert Autounfall
Ein Unfall, ausgerechnet während des Stadtfests in Ansfelden Blaulicht- und Rettungsorganisationen sind sofort vor Ort So viel dürfen wir verraten: Passiert ist nichts! Denn das Ganze war für Übungszwecke
Winkler ist neuer SPOÖ-Chef
Martin Winkler steht künftig an der Spitze der SPÖ Oberösterreich Seit Montagabend hat er dafür offiziell den Rückhalt der Parteimitglieder Die Wahl: Reine Formsache, denn der Mühlviertler war der
Altersgrenze für Social Media gefordert
Nach dem Amoklauf in Graz hat der Nationalrat am Montag der Opfer gedacht Gleichzeitig haben die Regierungsparteien ein Gesetzespaket angekündigt
Pühringer bleibt Seniorenbund-Obmann
Alle vier Jahre wählt der Seniorenbund seinen Landesvorstand Rund 1000 Delegierte stimmten ab – mit eindeutigem Ergebnis: Der amtierende Obmann Josef Pühringer startet damit in seine dritte Amtszeit
OÖ-Produkte in Mega-Hafen
Antwerpens Containerhafen wächst Er ist mit Rotterdam einer der größten Europas Davon profitiert auch die heimische Wirtschaft Über Belgien gehen auch unsere Waren in die ganze Welt Die Exporte
100 Tage Dreier-Koalition
100 Tage ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung Wichtigstes Thema in den ersten Monaten: die Sanierung des österreichischen Budgets Noch im Juni soll das Bundesfinanzgesetz beschlossen werden
Linzer Klangwolke sucht Drummer
Klangwolke sucht Drummer Am 06 September findet das Freiluft-Spektakel an der Linzer Donaulände statt Unter dem Titel „Urban Pulse“ suchen die Veranstalter den Puls der Stadt
Landtag gegen ÖBB-Sparpläne
Eine klares „Nein“ gibt es vom Landtag zu den Sparplänen der Österreichischen Bundesbahnen Und da sind sich alle Fraktionen einig Ebenso beim neuen Oberösterreich Plan für das Ehrenamt