Staatsschutz zerschlägt Terror-Gruppe
Terror-Alarm in Oberösterreich. Im Bezirk Linz Land hat der Staatsschutz eine 10-köpfige radikalislamische Gruppe zerschlagen. 9 Männer und 1 Frau im Alter von 15 bis 23 sollen sich für die Terrororganisationen Islamischer Staat und Emirat Kaukasus engagiert haben.
Das könnte dich interessieren
Palmbuschen-Tradition zu Ostern
7 Zweige binden wir für einen österlichen Palmbuschen zusammen Diese Zahl ist kein Zufall Sie hat religiösen Hintergrund Warum wir überhaupt bunte Beserl binden und die am Palmsonntag weihen
Firmen planen Ukraine-Wiederaufbau
Mehr als 3 Jahre nach Kriegsbeginn ist ein dauerhafter Frieden in der Ukraine noch immer nicht in Sicht Aber die Hoffnung auf einen Waffenstillstand steigt Damit beginnen auch die
Russische Spionage-Affäre aufgedeckt
Russische Spionage in Österreich! Der Staatsschutz hat eine geheime Operation aufgedeckt Eine mutmaßliche Agentin aus Bulgarien steht im Zentrum der Ermittlungen Sie soll durch Fake News und
13 Opfer der „Fake-Schamanin“ bekannt
Polizei sucht weiter nach Fake-Schamanin Die 44-jährige Mariana M alias „Amela“ soll ihren Opfern Reinigungsrituale vorgegaukelt haben 13 Geschädigte sind den Ermittlern bisher bekannt
Post verschickt 500 Millionen Pakete
Rekord für die Post Mehr als eine halbe Milliarde Pakete haben die Postboten 2024 zugestellt Mehr als je zuvor!
Polizei fordert Messenger-Überwachung
Der Terroranschlag von Villach reiht sich in eine Serie von Messerangriffen im deutschsprachigen Raum Die heimische Polizei verschärft nun für die kommenden Faschingsumzüge die Sicherheit Experten sind sich aber
Raubüberfall auf Marchtrenker Juwelier
Raubüberfall auf Juwelier Freitagvormittag betritt 1 von 2 Tätern dieses Geschäft, verwickelt den Verkäufer in ein Gespräch Er reißt mehrere Goldketten an sich Es kommt zur Rangelei
Ukrainer wollen in OÖ bleiben
Seit über drei Jahren tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine Geht es nach US-Präsident Donald Trump, soll der Konflikt rasch beendet werden Wohl aber zum Nachteil
„Brauchen Messenger-Überwachung“
Mehr Möglichkeiten zur Terrorprävention Das fordert die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst Denn die Radikalisierung würde ausschließlich online und sehr schnell passieren