Temelin schaltet Reaktor ab
Temelin nimmt Reaktorblock vom Netz. Der Grund, ein kaputtes Ventil in einem der Kühlsysteme. Das Atomkraftwerk ist weniger als 60 km von unserer Grenze entfernt.
Das könnte dich interessieren
Industrie-Vorschlag stößt auf Kritik
Widerstand gegen Pensionsforderung Der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill hat in einem Interview ein Pensionsantrittsalter in Richtung 70 Jahre gefordert Denn das System sei so nicht mehr
Landtag diskutiert Sparpaket
Einnehmen, ausgeben! So funktioniert jeder Haushalt, auch jener von Bund und Land Sinken die Steuereinnahmen und schwächelt die Wirtschaft, bedeutet das vor allem eins: Sparen Welche Bereiche es hierzulande
Politik kritisiert Menschenrechts-Konvention
Das Recht auf Leben, Sicherheit und Freiheit, Verbot von Folter oder das auf einen fairen Prozess Das sind die Grundpfeiler der europäischen Menschenrechtskonvention Mittlerweile 75 Jahre alt Grund für
„Entwaldungs-Verordnung ist sinnlos“
Der Green Deal der Europäischen Union Gut gemeinte Ziele, die die Umwelt schützen sollen Die Umsetzung bringt allerdings neue Berge an Bürokratie – vor allem für Waldbesitzer
Kurz-Kritik nach Freispruch
„Der Schuldspruch ist aufgehoben“, so der vorsitzende Richter am Oberlandesgericht Wien am Montag Damit ist die 8 Monate bedingte Haft für Sebastian Kurz vom Tisch Er bleibt unbescholten Am
50 % Zoll auf EU-Waren
Trump will 50 Prozent Zoll auf EU-Waren Die zusätzliche Belastung für europäische Unternehmen, die ihre Produkte in den USA verkaufen, soll am 1 Juni in Kraft treten
Bundespräsident kritisiert Song-Contest-Sieger
Bundespräsident kritisiert Song Contest Gewinner Auslöser war die Forderung von JJ, Israel vom Bewerb auszuschließen
Deutschland verschärft Grenzkontrollen
Deutschland will illegale Asylsuchende an den Landesgrenzen zurückweisen Das gibt Innenminister Alexander Dobrindt von der CSU wenige Stunden nach seinem Amtsantritt bekannt
30.000 € für Jungunternehmer
30000 € für Start-ups Oberösterreich und Südböhmen prämieren zum dritten Mal beim sogenannten „Cross Border Contest“ Projekte