TV bleibt beliebteste Info-Quelle
48 Minuten, so viel Nachrichten konsumieren wir durchschnittlich pro Tag. Jüngere schauen öfter ins Internet. Ältere lesen lieber Zeitung oder hören Radio. Eine neue Studie zeigt jetzt: bei den wichtigsten Informationsquellen liegt das Medium Fernsehen an erster Stelle.
Das könnte dich interessieren
Linzerin bei „Vinted“ betrogen
Gewand, Bücher, Accessoires Online-Plattformen, auf denen wir Dinge verkaufen, die wir nicht mehr brauchen, werden immer beliebter Erst kürzlich wurde eine Linzerin genau dort abgezockt Die Arbeiterkammer warnt vor
FPÖ will mehr Linzer Mitsprache
40000 Haushalte besucht Die FPÖ ist im Wahlkampf-Endspurt Ihr Wunsch: die Linzer sollen mehr Recht auf Mitsprache bekommen
Barrierefreie Websites ab Juni
Barrierefreiheit im Internet Im Juni tritt der European Accessibility Act in Kraft Diese EU-Richtlinie besagt, dass Websites für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich sein müssen
David Alaba spielt wieder in Linz
Das oberösterreichische Sportjahr hat so begonnen, wie sich Fans das gewünscht haben! Zunächst der Stockerlplatz von Michael Hayböck beim Neujahrsspringen in Garmisch und dann gleich darauf: die
Passender Schuh erleichtert Laufen
8 von 10 Österreicher wollen heuer in ihrem Leben etwas ändern Sport steht bei den neuen Zielen ganz oben auf der Liste Und da ist vorne mit dabei: Laufen!
OÖ fehlen Blutkonserven
Blutspender gesucht Vor allem A negativ Konserven seien aktuell Mangelware, heißt es vom Roten Kreuz
Vom Hof in den Kindergarten
Neuer Aufbaulehrgang für Elementarpädagogik Im Herbst hat die erste Klasse mit 29 Schülern bei den Kreuzschwestern Linz gestartet
Linz wächst auf 214.000
Stadt Linz wächst auf über 214000 Einwohner Am 1 Jänner 2024 waren es nur etwas mehr als 212530 Zurückzuführen sei das Wachstum laut Stadt Linz auf die Wanderungsbilanz
„Will SPÖ Macht-Abo beenden“
„79 Jahre SPÖ sind genug!“ ÖVP-Kandidat Martin Hajart will den Linzer Bürgermeistersessel