Internet – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
62 Beiträge gefunden
SG Haberlander
„Ja zu Social Media Verbot“
0

„Ja zu Social Media Verbot“

„Schulen dürfen nicht zu Festungen werden!“ Aber ein Social Media Verbot für Kinder und Jugendliche kann sich Bildungslandesrätin Christine Haberlander von der ÖVP vorstellen. Auch ein Kopftuchverbot für junge Mädchen soll laut Haberlander kommen. Mehr im LT1 Sommergespräch mit Dietmar Maier.
111 Amok Handy
Täter postete Foto aus Schule
0

Täter postete Foto aus Schule

Amokläufer soll Foto aus der Schule gepostet haben. Am Freitag werden weitere Details über den Amoklauf in Graz bekannt. Der 21-jährige Täter soll wenige Minuten vor seiner schrecklichen Tat ein Foto auf der Plattform X geteilt haben, berichten die Salzburger Nachrichten.
Coffee with Cops
Polizei will mehr Vertrauen
0

Polizei will mehr Vertrauen

Betrugsmaschen im Netz sind keine Seltenheit. Wer in so eine Falle tappt, schämt sich. Selten holen sich Betroffene Hilfe. Kaffeetrinken mit der Polizei soll jetzt zeigen, dass wir davor kein Scheu haben müssen.
Kellermayr Urteil
Freispruch im Fall Kellermayr
0

Freispruch im Fall Kellermayr

Im Juli 2022 nimmt sich die Ärztin Lisa Maria Kellermayr aus Seewalchen das Leben. Die Corona-Impfbefürworterin bekommt davor massive Drohungen aus der Gegner-Szene. Ein 61-jähriger Deutscher steht deshalb in Wels vor Gericht und wird heute Mittwoch freigesprochen.
111 Streetworker Digital
Streetworker arbeiten digital
0

Streetworker arbeiten digital

Online-Beratung für Jugendliche. Das bietet seit rund einem Jahr das Streetwork-Projekt Onjuvi an. Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 12 bis 24 Jahren, die eine Anlaufstation in einer Krisensituation brauchen.
Fall Kellermayr
Impfgegner drohen 10 Jahre Haft
0

Impfgegner drohen 10 Jahre Haft

War es Hass im Netz, der Lisa-Maria Kellermayr in den Selbstmord trieb? Diese Frage steht ab Mittwoch vor dem Landesgericht Wels im Mittelpunkt. Ein deutscher Staatsbürger soll die Hausärztin aus Seewalchen massiv bedroht haben. Jetzt drohen ihm bis zu 10 Jahre Haft.
Efgani
„Radikalisierung ist sichtbar“
0

„Radikalisierung ist sichtbar“

Ein Syrer sticht am Samstag in Villach auf Passanten ein. Ein 14-Jähriger stirbt, 5 Menschen werden verletzt. Die Tat hatte einen islamistischen Hintergrund. Der 23-jährige Asylberechtigte dürfte sich im Netz radikalisiert haben. Experten sagen, es gibt klare Anzeichen, wenn das passiert.
Academia TV
TV bleibt beliebteste Info-Quelle
0

TV bleibt beliebteste Info-Quelle

48 Minuten, so viel Nachrichten konsumieren wir durchschnittlich pro Tag. Jüngere schauen öfter ins Internet. Ältere lesen lieber Zeitung oder hören Radio. Eine neue Studie zeigt jetzt: bei den wichtigsten Informationsquellen liegt das Medium Fernsehen an erster Stelle.
Rawdogging
TikTok-Trend feiert „Nichtstun“
0

TikTok-Trend feiert „Nichtstun“

Tanz-Challenges, Esswettkämpfe oder Styling Tricks! Die Video-App TikTok hat schon die schrägsten Trends hervorgebracht. Seit einigen Wochen geht ein neuer viral: das sogenannte „Rawdogging“. Also reines Nichtstun. Ob das sinnvoll ist?
WKO Cyberfrühstück
Cyberangriff legt Firma lahm
0

Cyberangriff legt Firma lahm

Cyberattacken können Unternehmen für Tage oder auch Wochen lahmlegen. Ihre Existenz ernsthaft bedrohen. Das Problem: Die Angriffe werden immer mehr und Experten sind sich sicher: Betriebe sollten sich nicht die Frage stellen, ob es sie trifft, sondern wann.
opta data
Linzer digitalisieren Gesundheitssystem
0

Linzer digitalisieren Gesundheitssystem

Eine Überweisung zum Optiker, verfasst auf der Schreibmaschine. Diese Zeiten sind längst vorbei. Heute geschieht alles mit dem Computer. Einzig das Papier, auf dem es gedruckt wird, ist geblieben. Aber auch das soll es bald nicht mehr geben.
Messenger Terror
Polizei fordert Chat-Überwachung
0

Polizei fordert Chat-Überwachung

Gewalttätig, fasziniert vom IS und amtsbekannt. Trotzdem konnte ein 18-jähriger Islamist aus Österreich am Donnerstag mit einem Gewehr durch München marschieren. Die Einsatzkräfte konnten einen Anschlag gerade noch verhindern. Am Tag danach stellt sich die Frage, wie der Mann alle Kontrollmechanismen umgehen konnte. Die heimische Polizei jedenfalls fordert bereits seit 2016 eine Messenger-Überwachung. Jetzt dürfte […]
Internetbetrug
So tricksen Internet-Betrüger
0

So tricksen Internet-Betrüger

Ein Guthaben bei der Gesundheitskasse. Jemand völlig Unbekannter vererbt oder spendet plötzlich einen Millionenbetrag. Oder man soll einem Verwandten mit Geld ganz schnell aus einer vermeintlichen Patsche helfen. Dahinter stecken nahezu immer Internet-Betrügereien. Und die werden immer dreister.
Fake Shops
Vorsicht vor Fake-Shops
0

Vorsicht vor Fake-Shops

Wenn die Schnäppchenjagd zur Falle wird: Im Netz kursieren immer mehr Fake Shops. Manche lassen sich kaum enttarnen, weil ihr Auftritt immer professioneller wird. Wir haben den Check gemacht. So erkennen Sie die Online-Abzocke.
Seniorentalk 3
Internet im Alter nutzen
0

Internet im Alter nutzen

Im dritten Teil der Servicereihe dreht sich alles um das Thema digitale Fitness. Müssen sich Senioren vor dem Internet fürchten? Schützt die Online-Kommunikation vor Alterseinsamkeit? Wie werden unsere Senioren digital fit?
Sitebar