Von Vorvätern und Essigmüttern
Ein Mühlviertler auf den Spuren unserer antiken Vorväter und 3 Mühlviertlerinnen die quasi vom Essig leben. Nur 2 Stationen auf der Reise unseres Bayern Dominik Glöbl durch Oberösterreich. Staffel 2, Folge 4 los geht’s.
Das könnte dich interessieren
4 Kinder im Krankenhaus
4 Kinder nach Zeckenbiss im Spital Alle werden derzeit am Kepler Uniklinikum aufgrund einer FSME-Infektion behandelt Bei zwei Patienten zeigt das Virus gefährliche Entzündungen im Gehirn Laut den Medizinern
180 Tonnen Stahl schützen Linzer Hafen
Das Hochwasser im Herbst 2024 hat in Teilen Österreichs tiefe Spuren hinterlassen Fünf Tote, Straßen und Häuser zerstört, Bahnverbindungen unterbrochen, Felder verwüstet Der finanzielle Schaden: über eine
„Gemeinden zahlen zu viel ans Land!“
Zwei Drittel aller Gemeinden in Finanznot Das droht OÖ im kommenden Jahr Schon heuer ist jede 2 Kommune im sogenannten Härteausgleich
5,8 Milliarden Krankenstands-Kosten
15,1 Krankenstandstage So viel hatte jeder Arbeitnehmer im Durchschnitt im Jahr 2024 Das zeigt der Fehlzeitenreport des Wirtschaftsforschungsinstituts im Auftrag der Wirtschaftskammer und des Dachverbands der Sozialversicherungsträger
Frontalcrash in Burbach
Frontalcrash in Burbach im Bezirk Freistadt Der Unfall passiert Freitagnachmittag auf der B124 zwischen Pregarten und Tragwein Eine Person wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste befreit
2 Rotmilane gestorben
2 Rotmilane vergiftet Ein Vogel ist im Bezirk Braunau, einer in Grieskirchen, durch ein verbotenes Insektizid gestorben Das berichtet die Vogelschutzorganisation Bird Life
Plakolm will Sozialhilfe streichen
Plakolm will Sozialhilfe nach Anzahl der Kinder reduzieren Oberösterreichs Integrationsministerin reagiert damit auf den Fall einer syrischen Familie die aktuell rund 9000 Euro Sozialhilfe pro Monat kassiert Vorbild
Röhrl übers Porsche fahren
„Eine Garage ohne Porsche 911 ist doch ein ödes, leeres Loch“ Das ist wohl einer der bekanntesten Sprüche der Rennfahrer-Legende Walter Röhrl Der zweifache Rallye-Weltmeister war zu Besuch in
1. Bugatti-Rennwagen der Welt
Ein Auto, das über 100 Jahre alt ist, ist eine fahrende Legende Keine Klimaanlage, kein Navi Servolenkung gibt es natürlich auch nicht Wer so einen Wagen mit Geschichte besitzt, braucht Geduld und Werkzeug in Griffweite