Wahlkarten-Chaos in Steyr
Wahlkarten-Chaos durch Softwarefehler. Bei der digitalen Beantragung ist es in Steyr zu Problemen gekommen. Rund 520 Personen haben zunächst eine falsche Einschreibnummer per Mail zugesendet bekommen. Mit dieser Nummer, hätten sie bei der Post die Wahlkarte nicht ausgehändigt bekommen.
Das könnte dich interessieren
Verurteiltem Fake-Lehrer droht neuerliche Klage
Fake-Lehrer droht zivilrechtliche Klage Der 48-Jährige ist am Donnerstag in Linz zu 3 Monaten bedingter Haft verurteilt worden Unterrichten will er trotzdem weiterhin
Mehr Platz durch versteckten Stauraum
Von der Mode kennen wir’s: mindestens 2 Mal im Jahr ändern sich die Trends Nicht ganz so drastisch ist es bei Möbeln Aber, auch hier gibt’s jedes Jahr was
Haimbuchner bleibt FPÖ-Chef
Die FPÖ liegt trotz gescheiterter Koalitionsverhandlungen in den Umfragen nach wie vor an erster Stelle Mit Regierungsbeteiligung in 5 Bundesländern Beim oberösterreichischen Landesparteitag kommt aber auch Kritik aus den
Wirtschaftsbund gewinnt WKO-Wahl
Wirtschaftsbund gewinnt WKO-Wahl Wie am Freitag veröffentlicht wird, holt die Wirtschaftsvertretung der ÖVP 60 Prozent der Stimmen
Post verschickt 500 Millionen Pakete
Rekord für die Post Mehr als eine halbe Milliarde Pakete haben die Postboten 2024 zugestellt Mehr als je zuvor!
1. Dreierkoalition startet
155 Tage nach der Nationalratswahl gibt es eine neue Bundesregierung ÖVP, SPÖ und NEOS bilden Österreichs erste Dreier-Koalition Bundespräsident Alexander van der Bellen hat sie Montagvormittag angelobt
3 Oberösterreicher werden Minister
Donnerstag haben sich ÖVP, SPÖ und NEOS im zweiten Anlauf geeinigt und ihr 200 Seiten langes Arbeitsprogramm präsentiert Doch bevor es zur Angelobung kommt müssen die Parteien erst mal
Zuckerl präsentiert Koalitionspaket
ÖVP, SPÖ und NEOS präsentieren ihr Koalitionspaket 5 Monate nach der Nationalratswahl haben sich die 3 Parteien bei ihrem zweiten Anlauf geeinigt Gut 200 Seiten umfasst ihr
Bürgermeister-Wahl nach Doppelmord
Neuer Bürgermeister nach Doppelmord Bei dem Drama in Altenfelden im Bezirk Rohrbach vergangenen Herbst kam auch der damalige Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer ums Leben