„Zuckerl-Koalition ist kein flotter 3er“
Der politische Aschermittwoch der FPÖ in Ried hat eine 30-jährige Tradition. Ob einst Jörg Haider oder H.C. Strache – die Parteichefs der Blauen nutzen schon immer die Bierzeltatmosphäre der Jahn-Turnhalle für deftige Sprüche über die politischen Gegner. Heuer hat der „beinahe“-Kanzler Herbert Kickl die Gelegenheit seinen Anhängern zu erklären, warum er letztlich nicht Regierungschef geworden ist.
Das könnte dich interessieren
Mehr illegale Bettler in Linz
Knapp 580 Fälle organisierter Bettelei wurden alleine in einem Jahr in Oberösterreichs Landeshauptstadt angezeigt Dahinter stecken meistens ganze Banden aus der Slowakei und Rumänien Den Bettelenden bleibt von dem
Regierung plant Industrie-Strategie
Regierung holt sich Expertenrat Am Dienstag halten ÖVP, SPÖ und NEOS ihre erste Klausur ab Dazu haben sie sich Wirtschaftsforscher als Experten dazu genommen
Kampf gegen Verkehrsrowdys
„Ungustl“ Kampagne soll aggressives Fahren verhindern Denn das wird mehr Eine Studie des Landes zeigt: 9 von 10 sind regelmäßig rücksichtlosen Autofahrern ausgesetzt
Baustart für größte Ampelanlage
Der Kreisverkehr Unterweitersdorf ist in den Top 3 der meistbefahrenen in Oberösterreich Mittlerweile fahren dort so viele Fahrzeuge, dass der Kreisel keinen Sinn mehr macht Die größte Ampelkreuzung des
Neue Ausbildung für Ordnungsdienst
Neue Schulungen für Ordnungsdienst! 15000 Euro investieren die Städte Linz und Wels gemeinsam mit dem Land Oberösterreich
„Sind nicht euphorisch“
„Von Euphorie keine Spur“, so der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ Joachim Haindl Grutsch in Sachen Regierungsprogramm Es fehle an schnellen Entlastungen! Mehr dazu im OÖ Gespräch mit LT1-Moderator Dietmar
Dreierkoalition beschließt höhere Tabaksteuern
Steuererhöhungen ab April Der erste Ministerrat der Dreierkoalition bringt die ersten Beschlüsse Fix ist eine Erhöhung der Tabaksteuer und der Wettgebühr
FPÖ kritisiert Regierungs-Programm
FPÖ kritisiert Regierungsprogramm Vor allem die Maßnahmen, um das Budgetdefizit auszugleichen, halten die Freiheitlichen für falsch
1. Dreierkoalition startet
155 Tage nach der Nationalratswahl gibt es eine neue Bundesregierung ÖVP, SPÖ und NEOS bilden Österreichs erste Dreier-Koalition Bundespräsident Alexander van der Bellen hat sie Montagvormittag angelobt