Zwischen Ponyhof und Gerichtssaal
LT1 startet mit einer neuen Serie. Die Landfrauen. Wir stellen junge Bäuerinnen vor, die Landwirtschaft und Familie managen, mit dem Traktor aufs Feld fahren und mehrere Jobs gleichzeitig machen. In der 1. Folge geht’s mit unserer Landfrau Heike Löffler nicht nur auf den Ponyhof sondern aufs Gericht.
Das könnte dich interessieren
Kaum Stammzellen-Spender in Österreich
Kaum Stammzellenspender in Österreich Nur etwa 1 Prozent der Bevölkerung ist registriert Die meisten Leukämie-Patienten bekommen ihre Spende von Familienmitgliedern
Vierlinge im Kuhstall
1 zu 8 Millionen Das ist die Wahrscheinlichkeit beim Lotto einen 6er zu bekommen oder vom Blitz getroffen zu werden Im Bezirk Perg ist vor Weihnachten etwas passiert, das
LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft
„Grundsätzlich ist es positiv, wenn das Tierwohl steigt Die Sorge, die uns beschäftigt: Ist der Konsument bereit die höheren Kosten auch zu bezahlen?“, so Landwirtschaftskammer-Direktor Franz Waldenberger im LT1-Spezial
Moderatorin beim Holzhacken
Heute startet die neue Staffel von Theresas Stallgeflüster Bei der ersten Ausgabe geht es um Holz Moderatorin Theresa Breiteneder arbeitet mit dem kräftigen Victor Wer oder besser gesagt was
Turbo für Kinderbetreuung
1 Milliarde für Kinderbetreuung Das fordern Sozialpartner heute Damit soll erreicht werden, dass es flächendeckende Möglichkeit der Kinderbetreuung und dadurch bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, vor allem für
Bauern zittern um Ernte
Das neue Jahr beginnt verrückt Auch was das Wetter angeht Ein zu warmer Winter, das könnte der Landwirtschaft nachhaltig schaden Das ist aber nicht die einzige Herausforderung für unsere
Best of Stallgeflüster
Seit letztem Jahr gibt es “Theresas Stallgeflüster” Dort geben wir einen Einblick quer durch die Landwirtschaft in Oberösterreich Heute haben wir die Highlights!
Zucker teuer wie nie
Zuckerpreis in einem Jahr mehr als verdoppelt Grund dafür sind zum Beispiel die steigenden Energiekosten
Mit Mama zur Arbeit
Kindererziehung ist in Österreich immer noch Frauensache Nur 2 von 10 Väter gehen in Karenz Für berufstätige Mütter bedeutet das: Job und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen Betriebskindergärten können