3. Adventlicht leuchtet rosa
Kennen sie den Gaudete Sonntag? Er wird am 3. Advent gefeiert. Eine Kerze ist dabei am Kranz rosa, alle anderen lila. Warum das damals so war und warum ursprünglich 24 Kerzen angezündet wurden.
Das könnte dich interessieren
Teddy-Regen in der Eisarena
Beim Eishockey gibt’s eine besondere Tradition Den sogenannten Teddy Bear Toss Was hat es mit den fliegenden Plüschtieren auf sich?
Stadt an der „Krummen Aue“
Am 11 Dezember 1989 wurde mit Scheren der Stacheldraht des Eisernen Vorhangs zerschnitten Die Grenze zu Oberösterreich war offen In der heutigen Sendung „Unterwegs in Oberösterreich“ geht’s zu unseren
Verkleidete betteln um Krapfen
Krupf, Krupf, Krupf! Mit diesem Laut startet im Salzkammergut das neue Jahr Wer das hört, der muss die Tür aufmachen und wir von Maskierten überrascht Die betteln um Geld,
81 Mal mehr Gehalt für Vorstandschefs
Heute ist Fat Cat Day Für die Arbeiterkammer der symbolische Tag, an dem Vorstandsvorsitzende schon so viel verdient haben wie ein durchschnittlicher Beschäftigter im gesamten Jahr
2.500 Freiwillige im Feiertags-Dienst
Mehr als 2500 Sanitäter So viele waren zu den Feiertagen in ganz Oberösterreich freiwillig im Einsatz Haben geholfen, während die anderen feiern Wie sich die Dienste von den gewöhnlichen
Das Neujahrskonzert 2025
LT1 präsentiert exklusiv eines der jüngsten Orchester unseres Landes unter der Leitung von einem der jüngsten Dirigenten des Landes – Matthias Achleitner und seine OÖ Philharmonie!
So entstanden Horoskope
Gerda Rogers hat ihre Liebe zur Astrologie in Italien entdeckt Die Ursprünge für die Sternen-Deutung hat aber jahrtausendelange Tradition Wie hat sich das Lesen in den Sternen entwickelt? Ein
Peitschen für Neujahrsglück
Am 1 Jänner wird die Peitsche ausgepackt In der Landeshauptstadt ist es Tradition, dass geschnalzt wird Der Knall erreicht dabei Schallgeschwindigkeit Dementsprechend laut ist es, wenn in der Gruppe
Wasser-Pionier baut 15.000 m² Campus
Rottenbach im Innviertel hat einen eigenen Forschungscampus Auf einem 15000 Quadratmeter großen Gelände sollen sich ab jetzt internationale Wissenschaftler austauschen Es geht um Umweltschutz, sauberes Wasser und wie aus