8 von 10 für Messenger-Überwachung
8 von 10 sind für eine Überwachung von Messenger-Diensten. Und zwar dann, wenn Terrorverdacht besteht. Das ist das Ergebnis unserer Frage der Woche auf lt1.at.
Das könnte dich interessieren
Land fördert Jobs für Beeinträchtigte
Land fördert Jobs für Beeinträchtigte Genau 1336 € bekommen Betriebe pro Monat, wenn sie Beeinträchtigte einstellen Seit der Einführung des Zuschusses im Herbst 2024 haben sich 40
Satellit als Erntehelfer
Der Blick aus dem All soll Landwirte künftig dabei unterstützen, ihre Flächen effizienter zu nutzen Moderne Technologien gewinnen zunehmend an Bedeutung Nicht zuletzt, weil Herausforderungen wie der Klimawandel den
„Ja zu Social Media Verbot“
„Schulen dürfen nicht zu Festungen werden!“ Aber ein Social Media Verbot für Kinder und Jugendliche kann sich Bildungslandesrätin Christine Haberlander von der ÖVP vorstellen Auch ein Kopftuchverbot
Größtes Datenleck der Geschichte
Cyberkriminelle stehlen 16 Milliarden Passwörter Das Team von „Cybernews“ hat das laut ihnen „größte Datenleak aller Zeiten“ entdeckt Betroffen sind Onlinedienste wie Google, Apple, Facebook, Telegram und Instagram
„Feiertagsarbeit zahlt sich weniger aus“
Steuerfrei arbeiten an Feiertagen Das fordert Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer von der ÖVP Denn seit heuer wird ein Feiertag steuerlich wie der reguläre Stundenlohn unter der Woche behandelt
Bewaffneter halbnackter Mann in Feldkirchen
Großfahndung nach bewaffnetem halbnacktem Mann Am Donnerstag geht bei der Polizei ein Alarm ein Ein Nachbar hat im Garten in Feldkirchen an der Donau einen bewaffneten gesehen Dieser flüchtet
Traktor brennt in Unterach
Schwerer Frontalcrash am Attersee Am Mittwoch kollidieren ein Traktor und ein PKW auf der B151 Attersee Straße zwischen Au-See und Unterach Der Lenker des Traktors wird aus dem Fahrzeug
Schärferes Waffengesetz fix
Gut eine Woche ist der Horror-Amoklauf in Graz nun aus 9 Jugendliche und eine Lehrerin verloren ihr Leben Die Regierung beschließt nun ein Maßnahmenpaket Neben einem 20 Millionen Euro
Regierung beschließt Messenger-Überwachung
Regierung beschließt Messenger Überwachung Es sei ein Meilenstein in der Terror- und Extremismus-Bekämpfung, so Innenminister Gerhard Karner von der ÖVP am Mittwoch