Arzt zieht gesunde Zähne
Arzt zieht gesunde Zähne und kassiert. Der Mediziner muss sich dafür gemeinsam mit seinem Bruder am Landesgericht Steyr verantworten. Der Prozess ist am 16. Februar.
Das könnte dich interessieren
„Nächstes Hochwasser kommt“
Hochwasserkatastrophe jährt sich zum zehnten Mal Von 29 Mai bis 4 Juni 2013 hat sintflutartiger Regen eingesetzt Die Folge: Donau, Enns, Traun und Steyr traten über die Ufer
Knochen züchten mit Nabelschnur
Die Nabelschnur ist Gold wert Denn darin sind Stammzellen des Neugeborenen enthalten Forscher können damit Knochen züchten Ein Durchbruch für Arthrose- oder Rheuma-Patienten
Neue Schlaganfall-Therapie
Diagnose Schlaganfall Von der einen auf die andere Sekunde ist nichts mehr wie es war, das Leben steht still Ein Oberösterreicher hat eine Therapie entwickelt, die Patienten auf neue
Sensoren erkennen Werkstoffe
Künstliche Intelligenz soll bei Recycling unterstützen Noch immer werden Mischtextilien zu 90% verbrannt Das soll sich jetzt ändern Forscher von Profactor in Steyr arbeiten aktuell an einem
Schon 2.800 gesperrte Betten
Spitäler schlagen Alarm In ganz Österreich sind mittlerweile 2800 Krankenhausbetten gesperrt Das sind knapp 10 % aller Betten Es fehlen rund 2200 Pfleger und 700 Mediziner
Herzkrank mit 20 Jahren
Mehr als 60 Millionen leiden weltweit an einer Herzschwäche Diabetes, rauchen oder auch ungesunde Ernährung erhöhen das Risiko der Krankheit Sie tritt zwar im höheren Alter häufiger auf, treffen
5.000 Tote durch Spitalskeime
5000 Menschen sterben jedes Jahr an Spitalskeimen in Österreich Die multiresistenten Erreger sind vor allem für Kranke und Ältere gefährlich Jährlich stecken sich 95000 Patienten damit an
Angeklagter bestreitet Escort-Mord
“Ein Kelomat, der explodiert ist” So beschreibt der Verteidiger des mutmaßlichen Prostituierten-Mörders von Ternberg seinen Mandanten beim heutigen Prozessauftakt Die Tat sei “extrem brutal” ausgeführt worden, sagt der Staatsanwalt,
Ansturm auf Med-Unis
Die Med-Unis werden auch heuer gestürmt Österreichweit gibt’s insgesamt 1850 Studienplätze 15400 haben sich für Aufnahmetests angemeldet