Barrierefreie Websites ab Juni
Barrierefreiheit im Internet. Im Juni tritt der European Accessibility Act in Kraft. Diese EU-Richtlinie besagt, dass Websites für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich sein müssen.
Das könnte dich interessieren
„Leichter Aufschwung in Sicht“
„Nach dem Wegfall der Kreditvergaberichtlinie (KIM) mit Ende Juni dieses Jahres und weiteren Zinssenkungen der EZB wird sich die Baubranche wieder etwas erholen“, so die Generaldirektorin der
Posthof wird Galerie
Wer in der Landeshauptstadt auf ein Konzert geht, rechnet mit Musik hören, Leute treffen, eventuell tanzen Und ab sofort kommt auch noch ein Galerie-Besuch dazu
Vorerst kein Defizitverfahren gegen Österreich
Vorerst kein EU-Defizitverfahren gegen Österreich Wie am Freitag bekannt wird, hat Finanzminister Gunter Mayr eine entsprechende Mitteilung von EU-Kommissar Valdis Dombrovskis erhalten
Gefahr für Sozialstaat droht
Wer zahlt eigentlich Arbeitslosen- oder Pflegegeld, Grundsicherung oder Kinderbeihilfe? Die Antwort ist relativ einfach: der Staat, also die Steuerzahler Und da kommt die Wirtschaft ins Spiel Geht es ihr
Finanzminister übergibt Sparplan an die EU
Sparpaket in Brüssel präsentiert! Österreichs Finanzminister Gunter Mayr hat am Dienstag die von FPÖ und ÖVP beschlossene „Absichtserklärung“ zur Budgetsanierung an die EU-Kommission übergeben
Sparen ohne neue Steuern
Keine neuen Steuern für Sparpaket Darauf haben sich FPÖ und ÖVP nach nur 3 Koalitions-Verhandlungstagen geeinigt Zur Abwendung eines EU-Defizitverfahrens legen sie zudem einen 6,3 Milliarden Euro Sparplan vor
ÖVP & FPÖ verhandeln Budget
Budget-Verhandlungen starten FPÖ und ÖVP haben am Freitag mit den ersten Gesprächen begonnen Verhandelt wird jetzt, wie Österreichs Staatshaushalt saniert werden soll und über welchen Zeitraum
Jeder 3. Passagier betroffen
Flugprobleme bei fast 287 Millionen Reisenden Laut dem Portal Airhelp war 2024 europaweit jeder dritte Passagier von Verspätungen und Ausfällen betroffen Gründe dafür sind unter anderem das Wetter und
Zuckerrüben-Bauern unter Druck
Die Zuckerrübe gilt als die Königin der Felder Während wir im vergangenen Jahr hierzulande auf eine Rekord Anbaufläche zurückblicken, scheint sich das Blatt nun zu wenden Die Preise sind