Bergrettung mahnt zu Vorsicht
OÖ Bergrettung warnt vor Hitze. Alleine am Sonntag musste sie zu elf Notfällen ausrücken. Ein Grund: Wanderer unterschätzen die Hitze und überschätzen sich selbst. Schwächeanfälle und Kreislaufzusammenbrüche waren Hauptgründe für den Einsatzrekord am Sonntag.
Das könnte dich interessieren
80,9 Mio. Nächtigungen
Der heurige Sommer bricht den Touri-Rekord Insgesamt gab’s von Mai bis Oktober 80,9 Millionen Nächtigungen in Österreich Im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von knapp 4 Prozent
Wrack wird ins Tal geflogen
Flugzeugwrack am Kasberg wird geborgen Montagvormittag flogen Bergretter, Feuerwehrleute und Mitarbeiter des Landeskriminalamtes zum Unfallwrack Es liegt auf etwa 1500 Meter Seehöhe
Marcus Wadsak warnt vor Extrem-Wetter
In Mallorca hat’s 30 Grad, bei uns ganze 25 Diese spätsommerlichen Temperaturen sind Folgen des Klimawandels “Dämmen wir diesen bis 2030 nicht ein, wird die Klimakrise zum Selbstläufer”, warnt
Hitze verändert Bier-Geschmack
Alarm-Stimmung bei Biertrinkern Wegen der Hitze im heurigen Sommer befürchten Hopfenbauern eine schlechte Ernte Das wird sich vor allem auf den Geschmack auswirken, sagen zumindest tschechische Forscher, Die müssen
Hitze schädigt Hopfen
Heimische Bierproduktion in Gefahr Denn Hitze schädigt den Hopfen Das haben jetzt tschechische Forscher herausgefunden Hopfen braucht kühle Nächte um gut wachsen
Unterwegs mit Downhill-Weltspitze
Auch wer draußen sportelt kommt diesen Hautpflege-Tipps gut zurecht Zum Beispiel in den Bergen: Da sind sie zu Hause: Downhiller Mit bis zu 80km/h rasen sie über Stock und
Fruchtige Zitronen-Tarte
Der Sommer ist quasi vorbei Aber, am Teller können wir den ganz einfach verlängern Und zwar mit einer fruchtigen Zitronen-Tarte Die ausgezeichnete Foodbloggerin Claudia Danner zeigt Silvia Schneider wie
Mehr Sommerurlauber in Österreich
Mehr Sommerurlauber in Österreich Für Touristiker war es eine starke Saison – trotz teils heftiger Regenfälle Österreichweit gab es von Mai bis August 60 Millionen Nächtigungen, damit um 3,6
Handyfoto rettet vermisste Wanderin
Handyfoto rettet vermisste Wanderin Die Welserin hat sich am Spitzlstein beim Traunsee verstiegen, konnte nicht mehr weiter und musste die Nacht am Berg auf einem Felsvorsprung ausharren