Sport senkt Sterberisiko um 40%
Sport verlängert das Leben. Bereits 15 bis 20 Minuten körperliche Aktivität pro Woche reduziert laut einer Studie das Sterblichkeitsrisiko sogar um bis zu 40 Prozent.
Das könnte dich interessieren
20.000 Fahrräder im Vorjahr gestohlen
Fahrraddiebstähle in Österreich steigen Im Vorjahr sind 20000 Bikes gestohlen worden Ein Plus von 5 %, wie eine aktuelle Erhebung des VCÖ zeigt
Finger weg von Cortisol-Detox
Cortisol-Detox – also das eigene Stresshormon reduzieren – ist derzeit Trend auf TikTok Selbsternannte Gesundheitsexperten geben Tipps, wie man sein Cortisollevel reduziert Denn das ist schuld an schlechter Haut,
„Handy-Welt diskriminiert uns!“
28 von 100 Personen in Oberösterreich sind derzeit über 60 Ältere leisten ein Drittel der privaten Konsumausgaben, treiben Sport, pflegen Hochbetagte und passen auf Kinder auf Trotzdem fühlen sie
Schopp muss gehen
Der LASK trennt sich von Cheftrainer Markus Schopp Auch Co-Trainer Alexander Marchat und Christian Gratzei (Head of Football) müssen gehen Der bisherige Assistenzcoach Maximilian Ritscher übernimmt
Ostermiething gewinnt Braunauer-Derby
Der Rückstand des SV Friedburg auf Dietach, also dem Tabellenführer vor dem Wochenende: nur 3 Punkte Aber ausgerechnet jetzt kommt mit Ostermiething das beste Auswärtsteam der Liga – ein
Gmunden bezwingt Bad Schallerbach
Heimspiel des SV Gmunden: Beim Gegner, dem SV Bad Schallerbach, zeigt die Formkurve wieder nach oben Zuletzt die 3 Punkte gegen den Tabellenführer aus Dietach Das sollte doch eigentlich
OÖ Fußball
Das Fußballmagazin mit Moderator Martin Maringer
Stift Wilhering beherbergt barocke Schätze
Als „Troja von Oberösterreich“ bezeichnen die Wilheringer den Kürnbergwald Früher war er beliebtes Jagdgebiet des Kaisers und Lebensraum der Kelten und Römer Jetzt ein Ort voller Geschichte Ähnlich seinem
Ehrenamtliche erfüllen letzte Wünsche
Noch einmal im Leben nach Hause fahren Ein letztes Mal seinen Lieblingsort besuchen, die Familie noch einmal sehen, die Lieblingsband erleben Es sind letzte Wünsche, die ein ehrenamtliches Team