Bruckneruni-Geld “zweckentfremdet”
Budgetloch von 1,5 Mio Euro bei Anton Bruckner Universität. Die wird vom Land finanziert. Bekannt geworden ist der Fall im Juni 2023. Die SPÖ hat einen Antrag auf Sonderprüfung beim Landesrechnungshof eingeleitet.
Das könnte dich interessieren
Was ist ein Notgroschen?
Wir blicken jeden Montag in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht es um den „Notgroschen“ Warum braucht es den und wie hoch sollte er sein?
6 von 10 glücklich durch Geld
„Geld macht nicht glücklich“ 6 von 10 Österreichern glauben das allerdings nicht Sie geben laut einer IMAS-Studie an, dass sie ein Lottogewinn glücklicher machen würde
1,8 Mio. € für LIVA
1,8 Millionen Euro für die Linzer Veranstaltungsgesellschaft Das beschließt der Linzer Stadtsenat am Donnerstag Hohe Anwaltskosten rund um die Brucknerhaus-Affäre sowie Personalkosten brachten der LIVA ein Minus
Regierung plant Industrie-Strategie
Regierung holt sich Expertenrat Am Dienstag halten ÖVP, SPÖ und NEOS ihre erste Klausur ab Dazu haben sie sich Wirtschaftsforscher als Experten dazu genommen
Nussensee fast ausgetrocknet
Nussensee in Bad Ischl fast ausgetrocknet Sogar der Hungerstein von 1911 ist im Trockenen Laut der Bad Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller von der SPÖ ist das das
Wie funktioniert unser Pensionssystem?
Wie funktioniert unser Pensionssystem und was bedeutet in diesem Zusammenhang Altersarmut und Pensionslücke? Die Antworten gibt’s in unserem wöchentlichen Finanzmagazin
Unklarheit schadet Heizungsindustrie
Unklare Förderung schadet Heizungsbranche Seit Dezember gibt es keine staatliche Unterstützung mehr für Wärmepumpen oder Pelletkessel Zwei Jahre früher als geplant
Was sind Wertpapiere?
Wir blicken am Montag in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht es um Aktien und Anleihen Also: Was sind Wertpapiere und wie funktionieren sie?
„Sind nicht euphorisch“
„Von Euphorie keine Spur“, so der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ Joachim Haindl Grutsch in Sachen Regierungsprogramm Es fehle an schnellen Entlastungen! Mehr dazu im OÖ Gespräch mit LT1-Moderator Dietmar