Ein Viertel mehr Kunden in Sozialmärkten
Sozialmärkte haben ein Viertel mehr Kunden. 24.000 Oberösterreicher haben bereits eine Berechtigungskarte zum Einkauf. Das Angebot an Lebensmittel in den Märkten wird knapp.
Das könnte dich interessieren
32 Milliarden Euro für Schwarzarbeit
Pfusch wächst um 10 Prozent In der Krise floriert die sogenannte Schattenwirtschaft – vor allem im Bau- und Reparatur-Gewerbe
Fußball hilft Kindern
So sein wie Alaba, Beckham, oder Arnautovic In Österreich träumen viele vom Traumjob Kicker In Kenia kann Fußball zum Traumleben verhelfen: einem abseits von Armut, Schmutz und Slums
Mehlspeise vom Fließband
Jedem läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn man an einen frischen Kaiserschmarren denkt Ob auf der Hütte oder zu Hause Wer ihn selber machen will, muss ein
Inflation im Jänner bei 11,1 %
Inflation im Jänner bei 11,1 % Das hat die Statistik Austria am Mittwoch in einer Schnellschätzung bekanntgegeben Das wäre somit der höchste Wert der aktuellen Teuerungswelle
Der Hype ums Intervallfasten
Was macht man, wenn man hungrig ist? Die richtige Antwort wäre jetzt: auf die Uhr schauen Zumindest wenn man Intervall fastet Dabei ist Essen nämlich nur in bestimmten Zeitfenstern
Staat fördert Energiekosten
7 Mrd Euro Energiezuschuss für alle Firmen Das hat der Nationalrat am Dienstag beschlossen Die neue Förderung betrifft nicht energie-intensive Unternehmen
Schulkostenbeihilfe für Familien
5 Mio Euro mehr für Familien Damit erhöht das Land Oberösterreich bestehende Unterstützungen wie den Kinderbetreuungsbonus oder Hilfe für Schulveranstaltungen
9 von 10 gegen Insekten im Essen
9 von 10 ekeln sich vor Insekten in Lebensmitteln Das hat die Frage der Woche auf der LT1 Website ergeben Die EU erlaubt seit Montag Hausgrillen und Larven des
“Das Schlimmste liegt hinter uns”
Das Gas ist nicht ausgegangen, die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten geblieben und die Inflation hat sich eingebremst Es ist nicht so schlimm gekommen, wie befürchtet