Essen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
205 Beiträge gefunden
Fensterln Krupf
Verkleidete betteln um Krapfen
0

Verkleidete betteln um Krapfen

Krupf, Krupf, Krupf! Mit diesem Laut startet im Salzkammergut das neue Jahr. Wer das hört, der muss die Tür aufmachen und wir von Maskierten überrascht. Die betteln um Geld, Essen und Süßigkeiten.
Lebkuchen
Wir lüften Lebkuchen-Geheimnis
0

Wir lüften Lebkuchen-Geheimnis

Für die meisten von uns gehört er zur Weihnachtszeit einfach dazu: der Lebkuchen. Es gibt aber Orte, da sieht man das ganz anders. Die Illeckers aus Molln zum Beispiel sind bekannt für ihre Kreationen. Und die gibt’s das ganze Jahr über! Gemeinsam mit Sophie backen wir heute den Klassiker.
Pauls
So wird Steak perfekt
0

So wird Steak perfekt

Das kennen wir alle: Voller Vorfreude und Gusto gehen wir einkaufen. Am Speiseplan: Steak. Die Fleischqualität passt, in der Pfanne brutzelt’s. Und trotzdem: es schmeckt nicht. Wie bekommen wir unser Steak daheim so hin wie ein Profi?
111 Landwirtinnen
Jeder 3. frauengeführt
0

Jeder 3. frauengeführt

Jeder 3. Bauernhof wird von einer Frau geführt. Insgesamt gibt es in Oberösterreich derzeit 28.000 landwirtschaftliche Betriebe. Für die Weiterentwicklung verantwortlich sind dort oft die Bäuerinnen.
Ansfeldener Brucknertaler
Bruckner war „Frissnigl“
0

Bruckner war „Frissnigl“

Anton Bruckner war sozusagen ein „Frissnigl“. Er liebte Hausmannskost mindestens genauso wie seine Musik. Er bestellte zum Beispiel gerne Oafischsuppe. Wie die schmeckt, kann jetzt jeder probieren.
OÖ Kocht Germknödel
Germknödel mit Powidl
0

Germknödel mit Powidl

Verschneite Pisten, Sonne und dann eine Stärkung auf der Skihütte. Ein Traumszenario für Winterfans. Weil’s aber keine Wettergarantie gibt, bringen wir zumindest die Kulinarik nach Hause. Spitzenkoch Dominik Süss serviert den Hüttenklassiker schlechthin: flaumige Germknödel, gefüllt mit Powidl.
Endlich normal Alter
„Abnehmen wird schwieriger“
0

„Abnehmen wird schwieriger“

Ein Abend mit Freunden und reichlich Essen, dazu Süßes und ein paar Drinks. Und trotzdem passt am nächsten Tag noch die Skinny Jeans. Mit Anfang 20 noch möglich, Jahrzehnte später sieht das anders aus. Trotz Kalorien zählen halten sich die Kilos hartnäckig. Warum Abnehmen mit dem Alter schwieriger wird, weiß LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher.
Sparkasse Koch Event
Karotte als Gourmetgericht
0

Karotte als Gourmetgericht

Karotten sind reich an Vitamin A, also bekanntlich gut für die Sehkraft. Beim Essen gibt es sie meistens als Beilage. Aus dem Wurzelgemüse lässt sich aber auch ein echtes Wow-Gericht zaubern. Wie das funktioniert, zeigt uns ein Haubenkoch.
OÖ Kocht Blunze
Blunze mit Rübe
0

Blunze mit Rübe

Über manche Gerichte trauen wir uns nicht so schnell darüber. Bei vielen zählt wahrscheinlich Blunze dazu. Haubenkoch Christian Göttfried nimmt in Oberösterreich Kocht heute allen die Scheu. Er bereitet sie mit LT1-Moderatorin Silvia Schneider zu. Dazu gibt’s erdige rote Rübe und fruchtigen Apfel.
Endlich normal Testosteron
Der Testosteron-Effekt
0

Der Testosteron-Effekt

Nächtelang mit den Freunden zocken, dazu Chips, Energy-Drinks und Limonaden. Für viele Teenies sieht so das perfekte Wochenende aus. Warum aber gerade Burschen die Finger von Zucker-Säften, Spielkonsole und Alkohol lassen sollten, verrät LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher.
Traunseewirte Hotel Post
Wirtshausmenü reloaded im Hotel Post am See
0

Wirtshausmenü reloaded im Hotel Post am See

Vorspeise, Hauptgang und dann ein Dessert. Die klassische Speisenfolge im Restaurant. Die ist aber nicht jedermanns Sache. Lieber mit dem Nachtisch starten und eine Hauptspeise zum Abschluss? In Traunkirchen kein Problem. Ganz nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ in der Poststube 1327.
Putscher_Unverträglichkeiten-1024×576
Das Geschäft mit den Unverträglichkeiten
0

Das Geschäft mit den Unverträglichkeiten

Fertigteig ohne Gluten, Milch ohne Laktose und Wein ohne Histamin. Vor wenigen Jahren noch undenkbar. Heute gehört das zum normalen Supermarktsortiment. Das Geschäft mit den Unverträglichkeiten boomt. Und das, obwohl die Zahl der Betroffenen fast unverändert ist.
Wildbret
Wildbret ist Wald-Superfood
0

Wildbret ist Wald-Superfood

Vegetarier, oder Veganer kennen wohl die meisten. Was aber sind „Jeganer“? Das sind Jäger, die nur selbst erlegtes Wild essen, sonst gar kein Fleisch. Für sie das, das einzig ethisch vertretbare Tier am Teller. Und außerdem eine Art Superfood aus dem Wald.
Hoisnwirt Herbst Traunsee
So legt sich Kulinarik nicht an
0

So legt sich Kulinarik nicht an

Das Salzkammergut ist bekannt für seine Kulinarik. Und die soll sich gar nicht erst anlegen. Deshalb gibt’s von den Traunseewirten jetzt zum Menü, Tipps für mehr Bewegung. Egal ob mit dem Kajak am Traunsee, mit dem Rad rundherum, oder rauf auf den Berg.
Linzerie 3
Moderatorin trägt „Humpelrock“
0

Moderatorin trägt „Humpelrock“

Als die erste amerikanische Frau als Passagierin in ein Flugzeug stieg, war ihr der Rock zu lange. Sie band ihn unten zusammen. Die komische Gangart gab ihm den Namen „Humpelrock“. Ein Designer hatte die Lösung und griff zur Schere. Das Resultat: der Bleistiftrock. Dieser feiert ein Comeback.