EM-Erfolg motiviert Handballer
Ein österreichisches Wintermärchen: Die Handballer der Nationalmannschaft kämpfen sich bis in die Endrunde. Scheitern am Ende nur knapp am Halbfinaleinzug. Ein historisches Ergebnis. Der Erfolg löst im Land eine regelrechte Handballwelle aus.
Das könnte dich interessieren
OÖ-Produkte in Mega-Hafen
Antwerpens Containerhafen wächst Er ist mit Rotterdam einer der größten Europas Davon profitiert auch die heimische Wirtschaft Über Belgien gehen auch unsere Waren in die ganze Welt Die Exporte
Wirtschaftspreis für Mr. Kornspitz
Mit selbst geformten Brezeln hat Peter Augendoplers Leidenschaft zu Backwaren begonnen Jahre später hat Mister Kornspitz sein Unternehmen groß gemacht Und kürzlich wurde der Unternehmer aus Asten mit dem
Seminarbäuerin als Koch-Lehrerin
Vom Feld in die Schule Statt der Lehrerin steht in manchen Klassen des Landes eine Bäuerin Die Expertinnen der Landwirtschaft zeigen, wie aus dem Korn Mehl entsteht und daraus
Amok-Schock gemeinsam bewältigen
Amok-Schock gemeinsam bewältigen Das ist die beste Art, um die Geschehnisse in Graz zu verarbeiten Offen miteinander reden, nicht dramatisieren, aber auch nicht herunterspielen Das gilt gleichermaßen für Kinder
„Honig ist Superfood“
Honig hat ein angekratztes Image Die Schlagzeilen über gepanschte Produkte haben Spuren hinterlassen Aber was ist dran am Honig-Skandal? Und können wir ihn überhaupt noch bedenkenlos kaufen? Die Antworten
Jugend feiert Harmonika-Revival
Die Ziehharmonika ist der Inbegriff österreichischer Volksmusik So alt ist sie aber noch gar nicht! Ihre Vorläufer wurden im 19 Jahrhundert in China entwickelt Früher war sie als altmodisch
700 bei Bike-Schlammschlacht
Trockene Straßen, toller Ausblick, Sonnenschein: So stellen sich wohl die meisten den perfekten Rad-Ausflug vor Doch wenn Regen und Matsch ins Spiel kommen, beginnt für extreme Mountainbiker erst der
Training mit Flaschen
„Fit am Morgen mit Margit Stadler“ – täglich ab 9:00 Uhr lädt die sportbegeisterte Wilheringerin zur 25-minütigen Bewegungseinheit ein Am Trainingsplan heute: Übungen mit 2 Flaschen!
Ein Fünftel aller Kinder hat keine österreichische Staatsbürgerschaft Das zeigt ein Bericht des Österreichischen Instituts für Familienforschung im Auftrag des Bundeskanzleramts In Österreich leben derzeit 1,6 Millionen unter 18
1/5 der Kinder haben keine Staatsbürgerschaft